
Der Glitzerbaum

FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Anlässlich des miesen Wetters habe ich mich soeben entschlossen,
ein paar Schnappschüsse durchs geschlossene Fenster zu produzieren.
Die oberen 3 Fotos kannst du durch Anklicken vergrößern.
Zum Beispiel einen schönen dauerhaften Landregen, sanft ohne plötzliche Wolkenbrüche und daraus resultierende Überschwemmungen. Einen sanften Landregen, der nicht gleich in die Flüsse entschwindet und die Muttererde mit sich nimmt. Einen Landregen, der tief in das Erdreich eindringt, denn dort ist es immer noch arg trocken. Und wo gibt es ihn, diesen Landregen? Zurzeit bei uns in Nordhessen und auch in anderen Regionen Deutschlands. Weiter so, Petrus, geht doch, aber übertreibe es nicht wieder und lass auch mal die Sonne hinter deinen grauen Wolken hervorblinzeln, denn die braucht der Mensch.
(Foto mit Smartphone Samsung A51)
Hier hat doch mein Klee tatsächlich schon den Sonntagsschmuck angelegt, obwohl erst Donnerstag ist. Ganz schön eitel, dieser Klee auf meinem Dach. 😉 Aber vielleicht ist der Sachverhalt völlig anders und hier hat ein flüchtender Juwelendieb aus Dresden einige Diamanten verloren und mein Klee hat sie sich geschnappt. 😀 Wie auch immer, funkeln tun sie allemal. 🙂
... für meinen Klee. Er ist weitgehend verdorrt, aber die Natur freut sich trotzdem über den Regen. 🙂
(Und der Putetet freut sich über die Regentropfen, die wie kleine Rohdiamanten aussehen). 😀
Wer sagt´s denn, meine Brandverse an Petrus haben offensichtlich gewirkt. Er ist aufgewacht auf seiner Wolke und hat uns Regen gebracht. Dennoch ist Petrus knauserig mit diesen kurzen Schauern und ein Dauerregen wäre sinnvoller (Die unteren Bilder kannst du durch Anklicken vergrößern).
Heute regnete es wieder bei uns in Nordhessen, aber leider nicht dauerhaft. Kann ja noch kommen, die Regenwelle, hoffen wir jedenfalls, denn bisher waren es ja nur einige Schauer. Dafür klatschte der Wind erneut Tropfen an die Scheibe. Dieses Mal im Wintergarten und die Häuser in der Nachbarschaft reflektierten Tröpfchen für Tröpfchen. Der Wind sorgte wieder für bizarre Formen und zitternde Tröpfchen, was allerdings zu Lasten der Schärfe ging.
(Selbst unsere zwei Tulpen bleiben bei dem Sauwetter lieber auf der Fensterbank, als draußen zu verfaulen). 😉
Sturmtief SABINE wütet bei uns und schleudert bizarre Regentropfen an die Scheiben. Das hält unsere Scheibe natürlich aus, im Gegensatz zu einem LKW bei uns in der Nähe, den Sabine auf der A44 einfach umgenietet hat. Insgesamt (soeben in den Nachrichten gehört) ist Sabine aber sanfter, als erwartet und die Schäden in Gesamt-D sollen sich in Grenzen halten. Immerhin hat mir Sabine ein interessantes Makro-Motiv beschert, was ich ihr aber nicht danken werde, sonst bekommt Sabine noch „Aufwind“ und das wollen wir doch alle nicht, oder? 😉