
Ein Tipp: Es ist kein Microchip, das den Autobauern für die Produktion fehlt. 😉
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Ein Tipp: Es ist kein Microchip, das den Autobauern für die Produktion fehlt. 😉
Mutprobe (A) oder fake (B)?
Du darfst entscheiden.
🙂
Das sind ein paar Regentropfen, die ich gestern mit dem Makroobjektiv am Fenster eingefangen habe, aber irgendetwas stimmt nicht mit der Darstellung. Weißt du was hier falsch ist?
Daher züchten wir jetzt schon Weihnachtssterne, denn in 200 Tagen werden sie benötigt. Man weiß ja nie, ob es dann in Anbetracht der globalen Krisen Lieferenpässe gibt und die Weihnachtssternindustrie nicht mehr produziert. Unsere Weihnachtssterne sind von der wirtschaftlichen Lage unabhängig, nachhaltig und in unbegrenzter Menge verfügbar. Sie müssten allerdings noch ein wenig gefärbt werden, aber dazu stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. 😉
Doch jetzt einmal Scherz beiseite. Wer kennt diese Pflanze, die so erhaben in der Vase thront?
Um welche Blüte handelt es sich hierbei? Ein Tipp: Sie ist sehr klein und lebt ausschließlich in einer Kolonie. Viel Spaß beim Raten. 🙂
Und wer nicht raten will, kann hier gucken:
https://putetet.wordpress.com/2020/05/25/heute-kleefrei-2/
Was wird nachher der Salatsoße beigegeben?
Ein Tipp: Es ist kein roter Knoblauch.
Und wer nicht suchen will für den ist unten die Lösung:
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
Und hier ist auch schon die Lösung,
und wer noch ein bissl grübeln möchte,
kann ja weggucken.
Was ist das, oder für was wird es verwendet? Na klar, auf den ersten Blick eine Jeans, die allerdings keinem passen würde. Ein Tipp: Es ist somit auch keine Unterhose. 😉
Und wer keine Lust hat zu raten, kann unten gucken.
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
Das ist meine megacoole Hülle für mein kleines 7-Zoll-Tablet, das ich meistens als zweckentfremdeten e-book-reader verwende. Warum kein e-book selbst? Ich besitze ja schon ein kindl, aber auf Dauer wird es mir zu teuer, Bücher zu kaufen. Das Buch von „Muttertag“ von Nele Neuhaus kostet beispielsweise in kindle-Version 13 €. Daher leihe ich überwiegend Bücher in „onleihe“, einer digitalen Stadtbibliotek und das kostet nur 10 € p.a., egal wieviel Bücher man leiht. Ich hatte auch schon einen zweiten e-book-reader von Tolino. Der stürzte aber ständig ab, hing mitten im Buch und wechselte auf die Startseite. Pech, wenn man sich kein Lesezeichen gesetzt hat, aber so macht Lesen wirklich keinen Spaß. Ich hatte natürlich gegoogelt und dort beschwerten sich viele Nutzer, dass Tolino die Software einfach nicht in den Griff bekommt. Schade, denn Tolino wäre mal eine deutsche Alternative zu dem von China und USA überschwemmten Markt. Mit meinem kleinen Tablet hatte ich bislang keine Probleme und erfreue mich an dieser ausgefallenen und aufwändig verarbeiteten Hülle, die heute per Post kam und auch noch zu einem sensationellen Preis.
Das hier ist der künstlerisch angelegte Vorgarten der LZB in Kassel. Aber wo habe ich mich versteckt? Ein Tipp: Ich hocke nicht hinter einer Hecke. 😉