KONG


Foto-76d-(49)-Kong

Der neue KONG- oder KING-KONG-Film ist spitze finde ich. Der erste Film dieser Reihe wurde bekanntlich bereits 1933 produziert. Ui-jui-jui-jui, was habe ich mich damals gegruselt. NEIN, nein, so alt bin ich nun wirklich noch nicht und ich habe auch nicht den Trümmerfrauen beim Aufräumen geholfen. Gesehen habe ich ihn erst als junger Mann im Fernsehen und habe mich ganz schön gegruselt. Heute wird eine FSK von 6 Jahren empfohlen, unfassbar! 6-Jährige bekommen doch einen Schock! Danach gab es einige Neuverfilmungen, und zwar KING KONG von 1976 mit Jeff Bridges und danach 2005 mit Naomi Watts. Jede Neuverfilmung hatte natürlich ihre Reize und da fragt man sich, was soll die Neuverfilmung im derzeitigen Jahr. Die Handlung der Vorgänger sind weitestgehend identisch, also kennt man ja schon alles und braucht sich den neuen Film nicht reinzuziehen. DOCH, ich finde schon, weil er total anders ist, als die Vorgänger und er ist spitzenmäßig gemacht und sehr aufregend. Also lieber Pampers vorher anziehen. Und nun urteilt selbst, wenn ihr euch den Trailer anschaut:

Ich weiß nicht, was mich damals zu dieser Karikatur eines wilden durchgeknallten Affen animierte, denn ich hatte KING KONG als Kind noch nicht gesehen. Dennoch hat die Karikatur auch heute noch nichts an Aktualität verloren. Übrigens, der neue KONG-Affe ist nicht böse, aber weitaus größer als seine Vorgänger. Schaut ihn euch einfach mal an und ihr werdet hervorragend unterhalten, wenn man so etwas mag natürlich.

Werbung