Impressionen im Schlosspark (Teil 2)


Eigentlich ein ungesundes Verhältnis: 2,5 Stunden Fahrtzeit von zu Hause bis in den Park und nur 2 Stunden Fotos. Zurückzuführen war das auf unzählige Baustellen in und um Kassel. Eigentlich hätte meine Fotozession heißen müssen : „Kassel Park der Staus und Umleitungen“. 😦 Aber – wie versprochen – hier die restlichen Fotos von heute:

Zur Vollansicht bitte anklicken.

Werbung

Impressionen im Schlosspark (Teil 1)


Erneut eine kleine Fotosession im Schlosspark Wilhelmsthal, Calden bei Kassel. Etwas kühl, bewökt aber schöne frische Luft. Auf die Idee kamen auch einige andere Fotografen, so kreuzte meine Wege eine Hochzeitsgesellschaft und ein Fotograf mit 2 flotten „Bienen“. Wir haben natürlich alle Rücksicht aufeinander genommen, wie es sich gehört. Teil 2 (Details) folgt gleich.

Der Antrag


Foto-87d-(96)e-derAntrag

Unser heimischer Wichtel hat dieses Jahr wieder einmal im Adventskranz seinen Wirkungskreis gefunden. Jedes Wochenende ist er entzückt, wenn er eine weitere Kerze anzünden darf und sich an den bunten Kugeln und dem Dekoglitzer erfreuen kann. Doch dann – irgendjemand hat in unserem engsten Umkreis wohl gepetzt – hat er von dem Schönheitswettbewerb der Weihnachtsmänner erfahren und er wurde übermütig und sogar neidisch. Er hat also tatsächlich beim Weihnachtschef einen Antrag auf Santa Claus gestellt. Den Titel „Väterchen Frost“ würde er auch noch akzeptieren. Foto-87d-(58)-derAntragUm ein globales vorweihnachtliches Chaos zu vermeiden, hat der Chef seinen Antrag natürlich abgelehnt mit dem Hinweis, dass in seinem Wichtelvertrag von Aufstiegschancen nicht die Rede war. Der Chef begründete seine Entscheidung auch damit, dass, wenn alle Wichtel plötzlich größenwahnsinnig würden, keine mehr da wären, die die Geschenke verpacken und auf den Schlitten des Weihnachtsmannes verstauen müssten. Sicher, durch den enorm gestiegenen Versandhandel hat der Weihnachtsmann immer weniger zu tun, aber viele Leute wünschen sich doch lieber die Geschenke von ihm, und nicht von amazon. 😉 . Außerdem wird bei amazon wieder einmal gestreikt und die Pakete werden sowieso erst später ausgeliefert. Also „keine Chance, du Wichtel und am Schönheitswettbewerb darfst du auch nicht teilnehmen, aber versuche es ruhig im nächsten Jahr noch einmal“ sagte der Weihnachtschef.

Wenn du die Fotos größer sehen willst, kannst du sie anklicken. Das geht aber nur bei den zusammengefassten, denn das erste Foto ist bereits in voller Größe abgebildet. Die Hintergrundmotive stammen vom Weihnachtsmarkt, Kassel und von einem vorweihnachtlichen Event auf der Trendelburg.
https://putetet.wordpress.com/2019/12/14/schoenheitswettbewerb/

rund um orange (1)


Foto-84d-(13)-rund

Heute musste die Karlsaue erneut mit mir Vorlieb nehmen. Ich habe ein paar Eindrücke rund um die Orangerie mitgebracht. Wie man sieht, wurde die Boccia-Saison bereits eröffnet. Narzissenfelder sind hier auch vereinzelt zu sehen.

Foto-84d-(18)-rund

 

ANSICHTEN (5)


Das „chinesische Dorf“ Mou-Lang, dessen Überreste am südöstlichen Rand des Bergparks Bad Wilhelmshöhe auf dem Hang oberhalb des Lac stehen, nimmt eine Sonderrolle ein. Erbaut wurde das Ensemble ab 1781 unter Landgraf Friedrich II., erneuert und weiterentwickelt von Landgraf Wilhelm IX. (Kurfürst Wilhelm I.). Mou-lang war einerseits eine zeitgenössische Chinoiserie, das „Dorf“ und seine „Bewohner“ dienten jedoch auch landwirtschaftlichen Zwecken (Quelle Wikipedia). AUE-II-a-82-ansichten
Den wohl schönsten Tempel des chinesischen Dorfes siehst du hier. Im Hintergrund befindet sich das Schloss Wilhelmshöhe. Der Park auf der Wilhelmshöhe, die zu Kassel (Nordhessen) gehört, ist übrigens der größte Bergpark Europas.

ANSICHTEN (3)


53-53A097-AnsichtenDas Schloss Wernigerode (Harz) im sachsen-anhaltischen Wernigerode erhielt seine jetzige Gestalt im ausgehenden 19. Jahrhundert und wurde zu einem Leitbau des norddeutschen Historismus. Es beherbergt heute ein viel besuchtes Museum und eine Außenstelle der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Dieses Foto schoss ich bereits kurz nach der Wende auf einen DIA-Film. Wenn ich mich richtig erinnere, handelt es sich sogar um die Sommer-Residenz des Grafen Dracula. 😉

panorama – panorama


Foto-82b-(81)-Panorama

Heute war wieder einmal ein Spaziergang in der Karlsaue fällig, mit anschließendem Stadtbummel und Waffelschlemmen, versteht sich. Die Orangerie – der Stolz der Kasseler – ist immer wieder ein Foto wert. Aufgrund der guten Lichtverhältnissen habe ich heute eine Panoramaaufnahme nur mit dem Smartphone geschossen.

das VERLORENE rätsel


Panik am Schlossteich zu Calden (Schloss Wilhelmsthal). Der Froschkönig hat seine Krone verloren und ist darüber äußerst unglücklich. Er hat sich in der freien Natur eine Ersatzkrone besorgt, aber ob ihn damit die Prinzessin küssen wird? Ich glaube mitnichten! Vielleicht könnt ihr ihm helfen, seine ursprüngliche goldene Krone wieder zu finden. Es würde schon reichen, wenn ihr erratet, woher diese neue Ökokrone stammt. Vielleicht hat er sie in der Nähe von diesem Ort sogar verloren. Und nun viel Spaß beim Quaken, äh Raten.

Foto-82a-(67)-das-verlorene