Hummel ./. Biene


Auch diese beiden Fleißigen arbeiten unaufhörlich in unserem insektenfreundlichen Vorgarten und sogar ohne Mindestlohn.

Werbung

umgesattelt


Not macht bekanntlich erfinderisch. Da es immer weniger Wildblumenflächen und Wiesen gibt, finden manche Bienenvölker nicht ausreichend Baumaterial für die Herstellung der Waben und Fütterung der Maden. Infolgedessen wurde diese kleine Biene arbeitslos. Bevor sie allerdings vor langer Weile ziellos umhersurrt, hat sie den Beruf eines Korbflechters ergriffen.Foto-83e-(20)-umgesattelt

😀

auf der JAGD


Da ich kein Jäger bin, könnt ich euch sicherlich vorstellen, was ich heute gejagt habe, nämlich Insekten, und zwar nicht mit Kimme und Korn, sondern mit der Kamera. Es war ja die Tage ausgesprochen windig, so dass man Aufnahmen dieser Art vergessen konnte. Heute war der Wind gnädig und ich machte mich auf zu unserem Vorgarten, in dem sich allerlei Krabbel- und Fluggetier tummelten.Foto-80e-(14)-auf-der

Unsere Schmucklinien stehen im Eingangsbereich und sind immer wieder ein Foto wert.Foto-80e-(15)-auf-der

Unser Gartenmarabu passte auf und gab mir fotografische Tipps.Foto-80e-(16)-auf-der

Eine Schämebiene versteckte sich im Blütenmeer.Foto-80e-(17)-auf-der

Eine andere dieser Art war da schon etwas mutiger und präsentierte sich auf einer gelben Blume.Foto-80e-(26)-auf-der

Kohlweißlinge flatterten in großer Anzahl herum. Somit war es nicht schwierig, einige Fotos zu machen. Allerdings ist es nicht einfach, ein ansehnliches Umfeld zu finden. Nicht jede Blume ist dafür geeignet und auch der Hintergrund muss für ein gelungenes Foto passen.

Foto-80e-(23)-auf-der

Foto-80e-(20)-auf-derUnd dann entdeckte ich sie, das Landkärtchen oder den Landkärtchenfalter. Er ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass mein Herz höher schlug, denn solch ein Exemplar hatte ich in unserem Vorgarten noch nicht gesehen. Leider mochte er mich nicht und flatterte bei der geringsten Bewegung davon. Mit Etwas Geduld konnte ich ihn letztendlich doch noch erwischen und er entfaltete speziell für mich seine prachtvollen Flügel.Foto-80e-(21)-auf-der