nimm´s gelassen


Sagt sich auch dieses Kartoffelmännchen, denn die nächsten Wochen werden hart und die Zeit wird sich verändern. Daran kann auch das Kartoffelmännchen nichts ändern, aber es ist zuversichtlich, denn das Kartoffelleben geht weiter, zumindest bis zur neuen Ernte, denn dann werden die Kartoffeln verzehrt. 😀 Aber das ist immerhin auch das Ziel einer jeden Kartoffel. 😉 Euch lieben Bloggerinnen und Bloggern wünsche ich schon heute eine schöne Zeit, kommt gesund über die Festtage und ins neue Jahr. Der Putetet selbst ist ebenso zuversichtlich wie das Kartoffelmännchen und wird sich bestimmt ab Frühjahr wieder mit regelmäßigen Beiträgen melden.

🙂



Werbung

Wesenbefall auf Balkonien


Foto-86c-(42)-WesenbefallSicherlich haben viele von euch im Garten oder auf Balkonien mit Schädlingen zu kämpfen. Nacktschnecken, Blattläuse & Co. treiben vielerorts ihr Unwesen und schädigen die geliebten Blumen und Pflanzen.Foto-86c-(43)-Wesenbefall
Unser Balkon ist mit vielerlei Gewächsen bestückt und heute bei dem Regen hat sich wohl ein eigenartiges Wesen versucht einzunisten. Es ist ein dickbäuchiges Kartoffelmonster. Obwohl es ziemlich behäbig wirkt, ist es äußerst flink. Folgedessen konnte ich es zwar mit der Kamera erwischen, aber leider nicht fangen.Foto-86c-(44)-Wesenbefall
So als wollte es mich auch noch verhöhnen, hat es von einer Lauchzwiebel eine Mütze geklaut und sie auf dem kleinen Kopf platziert. Doch irgendwann rächen sich Unverschämtheiten von alleine und irgendwann ist der Geduldsfaden gerissen. Und so war es dann auch, als sie sich in unserer bepflanzten Wanne platzierte, griff blitzschnell eine Dämonenhand zu und schnappte sich diesen Unhold. Da nützte auch das Gejammer und das Spucken mit Kartoffelwasser nichts, denn der Dämon war stärker. Danach wehte eine Welle der Erleichterung über Balkonien.

Und was sagt uns diese Geschichte?: Es ist manchmal von Vorteil, Verbündete zu haben, auch wenn es Dämonen sind, solange diese nicht von einem selbst Besitz ergreifen. 😉Foto-86c-(47)-Wesenbefall

(Die Fotos sind übrigens keine Collagen. Sie wurden auch nicht bearbeitet und alle mit einem 50mm-Objektiv und Blende 1,8 geschossen)

trouble mit den MUTANTEN


Foto-75c-(04)-TroubleGestern hatte ich ja über die falsche Düngung der Topfpflanzen auf Balkonien gepostet und die daraus resultierenden Mutationen. Inzwischen ist ein weiterer Tag vergangen und ich habe soeben mal nach dem Rechten geschaut. Ach herrje, ich dachte ich träume, da hat ein Mutant doch tatsächlich eigenartige Blüten entwickelt, die offensichtlich neugierige Insekten anlocken. Und ein anderer – ihr werdet es nicht glauben – hat in dieser relativ kurzen Zeit sogar das Singen gelernt. Allerdings nicht den schönen Song Seymour aus dem Musical „Der kleine Horrorladen“, sondern diesen uralten schmalzigen Song „Tanze mit mir in den Morgen“. ICH BIN ENTSETZT, denn diesen fürchterlichen Song, den ich schon als Kind gehasst habe, hatte ich schon fast vergessen. Schleunigst habe ich mich daher durch die Äste gemacht, denn dieses Ungetüm will vielleicht mit mir in den Morgen tanzen. Das wäre ja noch schöner und absolut nicht zu ertragen. Ich glaube, ich schicke jetzt noch einmal meine Frau los, aber dieses mal um ein Mittel zur Schädlingsbekämpfung zu besorgen, denn so langsam wird mir die Invasion der Mutanten und die Singerei auf Balkonien doch ziemlich unheimlich. https://www.youtube.com/watch?v=u_FD2otXjiYFoto-75c-(02)b-Trouble

Bei der ersten Aufnahme hatte ich etwas Glück, dass gerade eine Schwebfliege angesaust kam. Die halten ja manchmal in der Luft still, so dass man sie ganz gut fotografieren kann. Bei dem zweiten Foto habe ich die Kartoffel auf einen verdorrten Weidenstrauch gesetzt. Den lassen wir auf Balkonien auch so lange stehen, bis er umfällt, denn er dient den Vögeln gerne als Landeplatz und man kann an ihn schöne Dekosachen hängen. Alle Fotos sind also original und keine Collagen.