der WARTENDE mann


Wer kennt sie nicht die Versprechen der Frauen, wie „Liebling ich gehe mal schnell einkaufen und bin gleich zurück“  o d e r  „Schatz meine Freundinnen und ich treffen uns heute. Bin gegen Nachmittag wieder da“  o d e r  „Wir treffen uns heute gegen 14 Uhr am Spohrdenkmal vor C&A“? Aus „gleich“ werden 2 Stunden, aus „Nachmittag“ wird der späte Abend und aus „14 Uhr“ wird 15 Uhr.

Tja, so sind sie die Frauen, was die Zuverlässigkeit betrifft. Und was macht der Mann, er wartet und wartet und wartet, es sei denn, er kann die Wartezeit geschickt mit Alternativen überbrücken, wie Däumchen drehen, Gähnen oder sich langweilen, weil er ohne Frauen nichts anzufangen weiß. NEIN, ihr Frauen, unterschätzt die Männer in dieser Hinsicht nicht, denn sie wissen ja aus Erfahrung, was sie von euren terminlichen Zusagen zu halten haben und stellen sich darauf ein. Aber eins solltet ihr Frauen tunlichst vermeiden, nämlich den Mann zu lange vor einem Bierstand warten zu lassen. Dann habt ihr die Konsequenzen selbst zu tragen.

Aber keine Bange, ihr Frauen, dass der Mann euch die Wartezeit übel nimmt, denn der Mann ist tolerant und er liebt euch, weil ihr eben so anders seid, als er und ihr dadurch sein Leben bereichert. Außerdem seid ihr schöner als wir Männer. Ihr lächelt öfters und ihr könnt schneller verzeihen. Es gibt sogar böse Zungen, die behaupten, dass das weibliche Geschlecht durchschnittlich klüger ist als das männliche, was allerdings noch zu beweisen wäre.

Und nun wundert ihr euch sicherlich, warum ich hier an dieser Stelle ein Frau abbilde und nicht einen wartenden Mann. Ganz einfach, wartende Männer stehen überall, in jedem Ort und an jeder Ecke. Das wäre als Motiv äußerst langweilig und nichts Besonderes. Daher habe ich in einer Stadt stundenlang nach einer wartenden Frau gesucht und ihr werdet es nicht glauben, ich habe sie wirklich gefunden.
63-63a052-der-wartende

Werbung