Und hier ist die Auflösung des Rätsels. Die meisten haben auf 90° getippt. Das ist natürlich zu viel, denn es wäre ja eine Senkrechte Steigung. Die richtige Antwort lautet: 45°! Das ist aber auch schon ein Haufen Zeug. Das schafft kein PKW, außer ein Trabi, wie man sieht 😉 Zum Vergleich: Autos haben in der Regel eine Steigungsfähigkeit von etwa 25 %, Geländewagen ca. 45 % und ein Panzer schafft um die 60 %. Wer mit dem Rad unterwegs ist und eine Steigung von 14 % schafft, muss schon gut trainiert sein.
Die Steigungsangabe auf den Verkehrsschildern zeigen einen Durchschnittswert an, bezogen auf einen bestimmten Streckenabschnitt. Maximal- und Minimalsteigung können also variieren, wenn man so ein Schild sieht.