Die Nebelburg


Eigentlich wollte ich mal wieder zur Löwenburg im Bergpark Bad Wilhelmshöhe hochlaufen. Vor einigen Jahren waren dort umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Gange und die Burg war komplett in Gerüste eingehüllt. Hätte man fast als Christo-Kunstwerk bezeichnen können. 😉 Auch heute kam ich nicht weit, denn der Zugangsweg war abgesperrt und im Hintergrund hörte ich Geräusche von Baumaschinen. Mit dem Standort obigen Fotos endete also meine heutige Fotosession, aber der Nebel tauchte die Burg in eine mystische Stimmung. Auf dem Weg dorthin habe ich noch weitere „Nebelfotos“ geschossen, die ich hiermit präsentiere. Nebelstimmung hat was und nicht nur die liebe Sonne ermöglicht schöne Fotos. Und wer mehr über die Löwenburg erfahren möchte, kann in meinem blog oder hier schauen: https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe/loewenburg (Zur Vergrößerung bitte die Fotos anklicken).

Werbung

Impressionen im Schlosspark (Teil 2)


Eigentlich ein ungesundes Verhältnis: 2,5 Stunden Fahrtzeit von zu Hause bis in den Park und nur 2 Stunden Fotos. Zurückzuführen war das auf unzählige Baustellen in und um Kassel. Eigentlich hätte meine Fotozession heißen müssen : „Kassel Park der Staus und Umleitungen“. 😦 Aber – wie versprochen – hier die restlichen Fotos von heute:

Zur Vollansicht bitte anklicken.

Impressionen im Schlosspark (Teil 1)


Erneut eine kleine Fotosession im Schlosspark Wilhelmsthal, Calden bei Kassel. Etwas kühl, bewökt aber schöne frische Luft. Auf die Idee kamen auch einige andere Fotografen, so kreuzte meine Wege eine Hochzeitsgesellschaft und ein Fotograf mit 2 flotten „Bienen“. Wir haben natürlich alle Rücksicht aufeinander genommen, wie es sich gehört. Teil 2 (Details) folgt gleich.

Goldener Oktober – goldener Sonntag


Heute war in der Tat ein goldener Sonntag im Oktober. Die Sonne schien durchgehend und auch die Temperaturen waren angenehm. Also raus in die Natur, dachten wir. Ich habe euch ein paar Eindrücke mitgebracht, die alle aus dem wunderschönen Park vom Schloss Wilhelmsthal, Calden (bei Kassel) stammen (Zur Vergrößerung können einige Fotos angeklickt werden).

Es wurde Herbst


Dieses interessante Blatt – symptomatisch für den Übergang Sommer/Herbst – habe ich heute auf der Insel „Siebenbergen“ in der Kasseler Karlsaue entdeckt. Dort rang immer noch eine herrliche Blütenpracht mit den Witterungsverhältnissen. Für den Menschen waren sie allerdings optimal und animierten zu einen Spaziergang bei angenehmen Temperaturen um die 13°C.

Wer weitere Beiträge von mir zu dieser Insel sehen möchte, kann gerne hier stöbern: https://putetet.wordpress.com/?s=siebenbergen

bye october 2


Foto-87c-(02)-byeOct

Wenn man in einem Park spazieren geht, sieht man viele Menschen, die Bäume fotografieren. Dabei wählen sie meistens den Standort, an dem sie sich gerade befinden und fotografieren sie von vorne mit Licht im Rücken. Das Ergebnis mag einen individuellen Erinnerungswert haben, aber für den Betrachter ist es nichts Besonderes. Daher habe ich heute einmal versucht, Bäume anders darzustellen, und zwar aus der Perspektive von unten. Dabei habe ich ein Superweitwinkel verwendet um den Effekt zusätzlich zu verstärken. Das Ergebnis ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür wenigstens nicht so alltäglich und darauf kam es mir auch an. Außerdem werten die schönen Herbstfarben solche speziellen Fotos besonders auf.

Zur Veergrößerung bitte anklicken.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

bye october 1


Foto-87b-(64)-byeOct

Heute ist der letzte Tag im Oktober und er zeigte sich noch einmal so richtig von der goldenen Seite. Nicht nur ich kam auf die Idee, das herrliche frische Wetter bei Sonnenschein zu genießen bevor pünktlich morgen am 1. November wieder das typische nasskalte Wetter eintrifft. Somit habe ich schnell noch „goldene“ Fotos aus der Karlsaue, Kassel gesichert. Natürlich waren das nicht alle, also lasst euch von Teil 2 überraschen.

Wenn du die Fotos anklickst, werden sie größer und schärfer.