Des Faulenzers Weisheit


Arbeit ist eine faszinierende Sache,
dass ich anderen stundenlang dabei zuschauen könnte.

Sagte einst Jerome Klapka Jerome (1859~1927), der ein englischer Autor war.
Berühmt wurde er durch seinen humorvollen Roman „Drei Mann in einem Boot“, der auch als Vorlage für mehrere Spielfilme diente.

Foto-59-(235)b-Weisheit

Werbung

Lachen ist …


… wie ein Dauerlauf (Es durchblutet das Gewebe und bringt die Organe auf trab).
… wie ein Stück Kuchen (es macht glücklich und bleibt haften, leider auch an den Hüften).
… wie ein gesunder Schlaf (man fühlt sich gut und sieht nicht alles so verbissen).
… wie ein Glas Bier auf ex (es berauscht kurzzeitig, aber man hat Lust auf mehr).
… wie eine unverhoffte Erbschaft (Aber Geld alleine macht nicht glücklich)
… wie unsere Fußballelf (die ist einfach nur zum Lachen)
… wie Sauerstoff für die Lungen (aber aufgepasst: Raucher husten beim Lachen).

Foto-59-(204)e-Lachen

Die Würze des Lebens


Foto-59-(089)b-dieWürze

Die Normalität ist eine gepflasterte Straße.
Man kann gut darauf gehen
– doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Sagte einst Vincent van Gogh (1853~1890), der ein niederländischer Maler und Zeichner war. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei.

TATEN zählen


Die meisten Menschen verwenden mehr Zeit und Kraft darauf, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken.

Sagte einst Henry Ford (1863~1947) US-amerikanischer Automobilhersteller

Foto-59 (235)-Taten

Ob das gesund ist?


Foto-59-(060)b-Salz

Im Brunnenhaus von Bad Nauheim hat man die Möglichkeit, frisches klares Heilquellenwasser zu trinken, das aus unterschiedlichen Tiefen direkt in die Gläser gefüllt wird.

https://www.bad-nauheim.de/kuren-kliniken/heilquellen-trinkbrunnen.html

Eine Sorte ist allerdings dermaßen salzig, dass einem die Haare zu Foto-27-e-(77)-Salzberge stehen. Nein, nichts für mich und ich musste mich überwinden, den Probeschluck nicht in die Ecke zu spucken (das wäre schließlich unhöflich), sondern ihn über die Speiseröhre in Richtung Magen zu entsorgen. Und außerdem, zu viel Salz ist ungesund und schwemmt auf.

Aber vielleicht habe ich ja etwas falsch gemacht, denn es gibt hier neben dem Ausschank immerhin einen Gurgelraum für Herren. Und die Damen? Sollen die die Brühe ohne zu gurgeln einfach herunterschlucken, oder was? Vielleicht sollte ich diese Frauenfeindlichkeit einmal einer gewissen Alice melden, damit sie dort mal ordentlich auf den Putz haut. Foto-59-(093)-SalzAber nein, keine Angst ihr Heilwasser trinkenden Damen, in diesem Raum darf heute nicht mehr weder von Frauen noch von Männern gegurgelt werden, da er inzwischen zur Küche umgebaut wurde.

Die Trinkbrunnenanlage aus der Gründerzeit ist besonders schön anzusehen und immer ein Foto wert. Natürlich werden hier auch noch andere Sorten Heilwasser ausgeschenkt, die nicht so salzig und ebenfalls kostenlos sind und sogar schmecken.

Allerdings glaube ich, dass das mit der einen salzigen Quelle ein Trick vom angrenzendem Edellokal ist, denn Salz macht bekanntlich durstig. Das Restaurant ist sicherlich nicht nur optisch spitze, sondern auch die dort servierten Speisen und Getränke, aber die Preise sind wiederum versalzen, was dann ja auch zu der einen salzigen Quelle passen würde. Aber Spaß beiseite, nicht nur der Eingangsbereich, sondern auch drinnen und draußen gibt das Restaurant einiges her.

Also Leute, Geldbeutel und Tank auffüllen und ab in dieses Restaurant nach Bad Nauheim. Es lohnt sich!