Stille


Sprächen die Menschen nur von Dingen,
von denen sie etwas verstehen,
die Stille wäre unerträglich.

Werbung

Rückblende


Man müsste nochmals 20 sein,
mit den Adressen von heute.


Sagte einst Harald Juhnke, bürgerlich Harry Heinz Herbert Juhnke (* 10. Juni 1929 in Berlin-Charlottenburg; † 1. April 2005 in Rüdersdorf bei Berlin), der ein deutscher Schauspieler, Entertainer, Synchronsprecher und Sänger war.

farbenprächtig


Bunt ist meine Lieblingsfarbe.

Sagte einst Adolf Georg Gropius (* 18. Mai 1883 in Berlin; † 5. Juli 1969 in Boston, Massachusetts), der ein deutscher (seit 1944 US-amerikanischer) Architekt und Gründer des Bauhauses war. Neben Ludwig Mies van der Rohe, Frank Lloyd Wright und Le Corbusier gilt er als Mitbegründer der Modernen Architektur.

Foto-NA-01-(479)b-farbenprächtig

Das sind alles kleine Figuren aus meinem Setzkasten, je ca. 3 cm groß.

Sinn des Lebens


01-06a035x-Sinn

Es ist recht müßig zu fragen,
ob das Leben einen Sinn hat oder nicht.
Es hat den Sinn, den wir ihm geben.

Sagte einst Martin Louis Hermann Kessel (Pseudonym Hans Brühl, * 14. April 1901 in Plauen (Vogtland); † 14. April 1990 in Berlin), der ein deutscher Schriftsteller war.

Erkenntnisse


Zweifel klettert auf den Baum der Erkenntnis,
Rechthaben hängt sich an ihm auf.

63-63b076b-Erkenntn

Sagte einst Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey), der ein US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik war.

verfänglich


Wenn Ehemänner
Blumen nach Hause bringen,
tun sie es meist,
um ein fremdes Parfüm
zu verbergen.

Sagte einst Ingrid van Bergen (* 15. Juni 1931 in Danzig-Langfuhr, Freie Stadt Danzig), die eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin ist.

Foto-NA-01-(521)-12-13b093-verfänglich

Na dann pflücke ich doch lieben einen Strauß Mohnblumen,
der nicht so intensiv riecht, wie Rosen.

😀

Illusionen


Wär´halb so leicht die Tat wie der Gedanke,
wir hätten eine Welt voller Meisterstücke.

Sagte einst Ernst Benjamin Salomo Raupach (* 21. Mai 1784 in Straupitz bei Liegnitz; † 18. März 1852 in Berlin), der ein deutscher Schriftsteller war.

Foto-47-(33)-Illusionen

TV-Foto vom Gollum aus den meisterhaften Filmen „Herr der Ringe“.

Verschiedenheit


14-15a079_1x-Verschieden

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Sagte einst Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen.

Sinnloses Handeln


Foto-NA-01-(337)e-sinnloses

Dort, wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man am Ende auch Menschen.

Sagte einst Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris), der einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts war.