GALAPAGOS lässt grüßen


Foto-80d-(12)-GalapagosSicherlich kennen einige meiner Blogfreunde unseren Leguan, den wir vor vielen Jahren von einer hiesigen Künstlerin erworben haben. Wer ihn noch nicht kennt, kann gucken hier: https://putetet.wordpress.com/2016/08/05/angeberei/ Und warum schreibe ich heute noch einmal über unser einzigartiges Kunstwerk. Hier ist der Grund: Vor etwa 40 Jahren haben wir in einem Designerladen eine würfelartige Lampe gekauft. Sie hatte den Nachteil, dass die Spezialbirne schnell defekt wurde und nur in einem Fachgeschäft Ersatz beschafft werden konnte. Also haben wir die Designerlampe sozusagen als Deko auf einen Glastisch gestellt, und lange lange Zeit nicht mehr genutzt. Foto-80d-(14)-GalapagosAber wie das manchmal so ist, kommt eine Idee angeflogen, wenn der Blick beiläufig über die gewohnten Utensilien schweift. Und so war es dann gestern auch und ich dachte, die schöne massive Lampe, die damals ein kleines Vermögen gekostet hat, ist eigentlich viel zu schade, um sie in der Ecke verstauben zu lassen. Aber wo eine Ersatzbirne beschaffen? Lampen-Spezial-Geschäfte gibt es in Kassel kaum noch und wegen einer läppischen Birne extra mit dem ICE nach Hamburg sausen, ist vielleicht übertrieben. Foto-80d-(13)-GalapagosAlso fing ich an zu googeln, aber mir fiel die Bezeichnung der Birne nicht ein. Aber die Suchsoftware ist inzwischen so intelligent, dass man den Eindruck hat, sie könnte sogar Gedanken lesen, gruselig irgendwie. Ich googlte also mit dem Begriff „Reflektionsbirne“, die es natürlich nicht gab, aber mir wurde „Spiegelkopfbirne“ vorgeschlagen. Wow, perfekt, da hätte ich eigentlich selber drauf kommen können, aber Googl war eben klüger als ich. Danach war es auch kein Problem mehr, die Birne zu amazonen. Klaro, ich dachte natürlich energieeffizient und bestellte eine LED-Birne. Phänomenal: aus ursprünglich 50 Watt mach mal schnell 5 Watt, denn in den letzten 40 Jahren hat sich nicht nur in der Elektro-Technologie einiges getan. Gestern bestellt und heute kam sie an, die Birne. Als ich das Licht anknipste zeichneten sich die Konturen unseres Leguans ab was mich sofort an die Galapagosinseln erinnerte. Leguane gibt es dort zwar nicht, aber so ein Leguan sieht irgendwie doch ein wenig wie ein Galapagosdrache aus.Foto-80d-(15)-Galapagos

Werbung