
Monat: Mai 2020
sicher ist sicher
Gut dass hier noch einmal deutlich darauf hingewiesen wurde, dass die Augensalbe nur am Auge angewendet werden darf. Die Eidechse würde es sonst auch nicht verstehen. 😀 Für wie dämlich halten die Pharmahersteller eigentlich uns Menschen? 😦

πεντηκοστὴ ἡμέρα pentēkostē hēméra (= der 50. Tag)
- Niedlich, dieses kleine schottische Hochlandrind vom Naturschutzgebiet Glockenborn, bei Kassel. Leider wird es von einem abscheulichen Mitbewohner gequält. Vergrößert mal die Nasenspitze, dann erkennt ihr ihn.
- Auf jedenfall wünsche ich euch ein frohes Pfingsfest und haltet solche Mitbewohner von euch fern.

Flugunterricht
Da hat doch wieder eine Feldmaus bei einem Turmfalken Flugunterricht genommen. Der Pilot hat sie sicherheitshalber in Koma versetzt, damit ihr nicht übel wird und sie ihm nicht auf das Federkleid speit.

😀
Der Abflug

Aladdins Wunderlampe
Soeben am Himmel entdeckt. Als ich daran reiben wollte, damit der Lampengeist mir die 3 Wünsche erfüllt, hat eine Windböe die Lampe weggeweht, mist! 😉

Heute hummelfrei
😉
Aber nicht „vogelfrei“!

Brutale Natur

Summ-summ im Abendlicht
Diese Kleine im Pelzkleid fotografierte ich heute gegen 20:00 Uhr. Interessant ist das warme abendliche Gegenlicht, das jedes einzelne Haar der Hummel zum Leuchten bringt. Ihre 6 kräftigen Beine ermöglichen ihr trotz Rückenlage bei ihrer Arbeit einen sicheren Halt. Der Klee auf dem Dach hinter meinem Arbeitszimmer (Westseite) wird mir sicherlich noch weitere dolle Schnappschüsse ermöglichen.

Hummelei




Zur Vergrößerung bitte anklicken.
Die schönsten Makrofotos von wild lebenden Insekten erreicht man, wenn man kleine Blüten auswählt. Dann setzten sich die Insekten seitlich drauf und man kann den ganzen Körper erkennen. Hierfür ist der Klee optimal. Die Kornblumen in unserem Garten sind sehr groß und man erwischt die Insekten dann meistens nur von oben, was eine ziemlich langweilige Perspektive darstellt.