So isses


Jeder Hahn ist Herr
auf seinem eigenen
Misthaufen.

(Rätoromanisches Sprichwort)

Foto-NA-01-(477)e-so-isses

 

Werbung

ENDLICH MASKENPFLICHT


Foto-NA-01-(502)-endlich

Nach einem langwierigen Kampf der Landespolitiker hat man sich jetzt endlich auf Regeln für eine einheitliche Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und Geschäften geeinigt. Himmel, A… und Zwirn, was war das für ein Akt. Die Europäischen Nachbarländer schmunzeln doch schon eine Weile über das Gebaren unserer Politiker. Und dann haben wir auch noch den „Hahnenkampf“ der Kanzlerkandidaten, anstatt sie kooperieren und gemeinsame Lösungen erarbeiten. Ein Armutszeugnis für die gesamte Republik, finde ich. Berlin macht natürlich wieder eine Ausnahme und die Regeln gelten nicht für Geschäfte. Was soll das? Berlin ist doch eine Millionenstadt und dort gibt es viele Geschäfte und dort sind die Kunden, die sie betreten, durchweg immun oder werden nicht infiziert, oder was? Und dann gibt es doch tatsächlich Leute, die sich über die Maskenpflicht aufregen mit der Argumentation „Wo soll ich denn eine Maske herbekommen“ und „Der Staat hat doch gar nicht für eine ausreichende Versorgung der Bürger mit Masken gesorgt“. Also ehrlich, ich bekomme sooon Hals, wenn ich das höre. Wo leben wir denn, dass der Staat sich um alles kümmern muss. Wir leben bekannlich nicht in einer Diktatur in der der Staat die Bürger automatisch mit Allem versorgt und für sie denkt. Wir leben in einer Demokratie und in der ist Eigeninitiative gefragt und gewünscht. Nur so funktioniert sie schließlich, wobei der Staat durchaus Empfehlungen geben kann, aber bitteschön, er muss er doch nicht für die Maskenbeschaffung der Bürger sorgen. Wichtig ist, dass für Ärzte, Pfleger & Co. ausreichend Schutzmasken und –Kleidung zur Verfügung stehen. Und dafür kann und muss der Staat sorgen. Aber doch nicht für einen einfachen Mund- und Nasenschutz wie Schals, Tücher, Kaffeebeutel, Stoffmasken etc. Manche modifizieren sogar Beutel aus Staubsaugern als Schutzmasken um. Hallo, das wird alles als Mund- und Nasenschutz vom Gesetzgeber akzeptiert, und wo ist dann das Problem? Kreativität und Eigeninitiative ist schließlich gefragt und nicht „Hilfe ich habe keine Maske“. Schade eigentlich dass einige so denken und eine Schande für Deutschland, denn sie verderben nur das Klima schlechthin. Gottlob stellt für die meisten und Vernünftigen die Beschaffung von Masken kein Problem dar und sie verschwenden keine unnützen Worte darüber. Wollen wir hoffen, dass in Zukunft auch die Vernünftigen und Besonnenen überwiegen, denn wir haben die schwere Coronazeit noch lange nicht überwunden. Und wie schützt der Putetet sich bei der Maskenpflicht? Meine Frau hat selbst eine Maske genäht, aber ich habe auch noch einige vorrätig (nicht die, die die Ärzte verwenden!). Die blauen Masken auf dem Foto verwenden wir mehrmals. Ich lege sie danach für 15 Minuten bei 80°C in die Heißluftfriteuse und dann ist sie Keim- und Virenfrei.

Kehrtwende


Foto-87e-(07)-Kehrtwende

Meine kleine Pflanze auf der Fensterbank ist klug. Sie sagt sich „dort unten ist es viel zu dunkel, also kehre ich lieber um und suche neue Wege; zunächst erst einmal nach oben.“ Vielleicht sollten auch einige Politiker umdenken und eine Kehrtwende einleiten, bevor es zu spät ist und der Weg nur noch nach unten führt. Meiner Pflanze ist das zunächst erst einmal egal, weil sie nur an sich selbst denkt. Politiker hingegen tragen schließlich die Verantwortung für das gesamte Volk und global gesehen sogar für die Menschheit.

Der Weg nach oben


Nicht jeder schafft ihn. Manch einer stagniert von Anfang an oder auf halber Strecke. Manch einer schafft es nur mit Größenwahn und Skrupellosigkeit. Foto-86b-(61)-derWegNicht jeder ist für den Weg nach oben prätestiniert, aber vielleicht für die Menschheit wertvoller. Und schlussendlich, nicht jeder ist blond. Und jetzt haben wir zwei Blondies, die den Weg nach oben geschafft haben und ob sie sich für die Menschheit und unseren Planeten als wertvoll erweisen, bleibt jetzt einmal dahingestellt.

Eins ist jedenfalls sicher, nämlich dass unsere Avocadopflanze den Weg nach oben geschafft hat und sogar beachtlich. Achso, unsere Avocado wurde auf den Namen „Luise“ getauft. Und so fing alles einmal mit Luise an: https://putetet.wordpress.com/2018/03/20/neues-von-luise-2/

Höhenflug


Foto-85d-(93)c-höhenflug

Der Höhenflug der Grünen scheint derzeitig unaufhaltsam zu sein. Jetzt haben sie sogar eine Öko-Rakete entwickelt und der Testlauf war bereits erfolgreich. Ob die Grünen Foto-85d-(94)-Höhenflugdamit ihr Ziel, den Mond, erreichen werden, bleibt einmal dahingestellt. Und ob der Mond jemals grün werden wird, mag ich zu bezweifeln, obwohl, wenn man genauer hinschaut… . Auf jeden Fall gibt der Höhenflug verstaubten und holzköpfigen Politikern zu denken. Es zeigt sich Bewegung am Horizont und das ist gut so. Die Zeiten haben sich verändert und eine träge Regierung muss sich darauf einstellen, wenn sie überleben will.

Als ich diese Fackellilie (Kniphofia uvaria) sah, dachte ich an eine Rakete und daraus ergaben sich meine Gedanken zu diesem post.

ich mache mein KREUZ


Foto-68f-(36)-ich-macheHeute ist in Hessen die Landtagswahl. Die Politiker winden sich zwar wie ein Aal oder diese Hecke, wenn es um Entscheidungen geht und sind oftmals eher mit sich selbst beschäftigt, als zu regieren und zum Wohle des Volkes zu handeln. Dennoch mache ich heute mein Kreuz, damit die Extremparteien meine Stimme nicht bekommen. Ich halte das für die Pflicht jeden Bürgers und Schande über die Nichtwähler, denen sowieso alles sch…egal ist. Wenn die Extremparteien Oberhand gewinnen, deren Ideologie überwiegend aus Parolen besteht und die gerne auch mal zurückrudern, wenn diese widerlegt werden, geht es uns allen schlechter. Schauen wir mal, wie das Ergebnis heute Abend aussieht. Ich hoffe nur, dass die Bildung einer demokratischen und zukunftsorientierten Landesregierung möglich ist, von der wir schlussendlich alle profitieren.

ehrlichkeit VOR karrieresucht


Den Weg nach oben schafft nicht jeder oder kann ihn nicht einschlagen. Bei dem Versuch bleiben manche auf der Strecke oder sinken ab. Einige schaffen es dennoch, obwohl sie eigentlich für Führungsaufgaben nicht prädestiniert sind. Der sicherste Weg ist immer noch die Mitte, wie hier der stabile Zweig. Die Mitte macht unsere Gesellschaft stark und beständig. Die meisten Führungskräfte und Politiker haben den Weg nach oben geschafft, aber können keine Fehler eingestehen und winden sich wie ein Aal in der Bratpfanne, wenn sie mit ihnen konfrontiert werden. Dabei weiß doch jeder, dass es ein Zeichen der Stärke ist, Fehler eingestehen zu können und nicht ein Zeichen der Schwäche. Aber vielleicht hilft schon eine Brille mit größeren Gläsern, um dies erkennen zu können. Die Mini-Brillen a la Feuerzangebowle sind doch schon lange out und ohnehin symptomatisch für ein verstaubtes und nicht mehr zeitgemäßes Denken und Handeln.

Foto-82a-(07)-Erhlichkeit

rollentausch


Aufgrund der enormen Überlastung des Osterhasen wird dieses Jahr der Weihnachtsmann seine Aufgaben übernehmen. So ganz recht scheint dem Osterhasen das nicht zu sein, aber es ist immerhin besser gar nicht, als schlecht zu agieren, sagt er sich. 😉 Ich hoffe eure Erwartungen werden dennoch erfüllt und ihr erlebt frohe und besinnliche Festtage.

Foto-60e-(16)b-Rollentausch