Frühlingserwachen am Bugasee (4)


Federvieh

Da hocken Sie alle.Foto-84b-(07)-Frühlings

Der hat´s aber eilig. Sicherlich ist er bei einem Kurierdienst beschäftigt und wird hoffentlich mit ausreichend Futter belohnt. 😉

Geschnatter im Spiegelbild.Foto-84b-(09)-Frühlings

Da blesst doch tatsächlich ein Blesshuhn.Foto-84b-(08)-Frühlings

Der Haubentaucher (umgangssprachlich auch Taubenhaucher genannt 😀 ) ist immer wieder fotogen. Nach vielen Versuchen seinerseits (Futtersuche) und meinerseits (mit der Kamera) habe ich ihn doch tatsächlich mal mit einem frischen Fang erwischt.

Foto-84b-(16)-Frühlings

Ein seltenes und scheues Tier, die Knäkente klärte mich ein freundlicher Vogelkundler auf. Der andere Vogelkundler, der permanent über Gott und die Welt schimpfte, hat sich erfreulicherweise schnell verzogen, so dass er mir nicht die Freude am Fotografieren genommen hat. Solche negativ denkenden Obermiesmacher laufen leider überall herum.

Foto-84b-(11)-FrühlingsFoto-84b-(12)-Frühlings

Und als Höhepunkt ließ sich auch noch ihre Majestät, der Schwan blicken. Immer wieder ein herrlicher Anblick.Foto-84b-(17)-Frühlings

 

Werbung

spaziergang voller NEUentdeckungen


1000mal schon da gewesen, im Schlosspark vom Bad Wilhelmshöhe, und immer wieder etwas Neues entdeckt. So erging es mir auch heute. Aber nun schaut selbst, wenn ihr mögt:

Blick über den Lac Foto-77a-(29)-Spaziergang

Schloss und Wasserspiegelungen

eine einsame Insel mit „Palme“Foto-77a-(40)-Spaziergang

der neugierige Rabe HuckebeinFoto-77a-(42)-Spaziergang

eine Teichralle

auf dem Heimweg wurde ich noch mit
schönen Uferblumen belohntFoto-77a-(44)-Spaziergang

Leider fiel mir beim Objektivwechsel mein Telezoom herunter und knallte auf den Schotterweg. Anfänglich funktionierte es noch, aber dann konnte ich nicht mehr fukussieren. Mist, da sicherlich teure Reparatur, aber es gibt Schlimmeres.