Seit einiger Zeit füllt sich mein Spamordner mit unerwünschten Kommentaren, die teilweise auch links enthalten. Überwiegend sind das Kommentare in englisch und sogar mit pornografischen Inhalten. Natürlich sind meine Augen wachsam und ich werde einen Teufel tun, sie zu lesen, oder gar einen link anzuklicken. Ruckizucki ist da ein Trojaner etc. auf dem Rechner und dann hat man den Salat. Erfreulicherweise filtert WordPress diese Mitteilungen sofort heraus, schiebt sie automatisch in den Spamordner und schützt meinen Blog wie dieses Spinnennetz vor einem unerwünschten Anflug von unseriösen Mitteilungen. Dennoch sind sie lästig, zumal einige normale Mitteilungen manchmal in der Spamflut verschwinden und sie in den Beiträgen nicht als Kommentar erscheinen. Der Absender denkt dann vielleicht, dass ich seinen Kommentar nicht genehmigt habe, was real nicht zutrifft. Da ich in einer Woche so um die 100 Spams bekomme, werde ich mir in Zukunft nicht mehr die Mühe machen, sie einzeln zum Genehmigen oder zum Löschen zu selektieren, sondern den Spamordner sofort mit nur einem Klick leeren.
Also, lieber Blogger, falls du feststellst, dass ich auf deinen Kommentar nicht antworte – was ich generell tue – bitte einfach nochmal melden. Dann könnte dein Kommentar vermutlich im Spamordner gelandet sein. Ich werde ihn dann natürlich nachträglich genehmigen.
