„Die Vögel“ sind zurück


Als ich vorhin in den Himmel schaute, entdeckte ich eine Ansammlung von Vögeln (vermutlich Stare), die sich in großer Vielzahl auf einer Trauerbirke niedersetzten. Als ich meine Kamera zückte, flog auch noch ein Schwarm im Hintergrund vorbei, was die Bildwirkung zusätzlich verstärkte. Glück muss man haben. Diese Szene an sich hat mich sofort an Alfred Hitchcocks Film „Die Vögel“ erinnert.

Machtwechsel


Keine Panik, es ist nichts Politisches. Diese große Birke in etwa 500 m Entfernung (aus der Perspektive „Balkonien“) ist normalerweise von Krähen, Raben oder Tauben im Besitz. Jegliche andere Vogelgattung, die auch mal in die Ferne gucken will, wird sofort lautstark vertrieben. Heute war das anders. Da landete doch tatsachlich ein Greifvogel auf dem begehrten Zweig an oberster Stelle. Offensichtlich erhebt dieser mit seinen scharfen Krallen jetzt Besitzanspruch, oder er wollte einfach nur kurzweilig die schöne Aussicht in der Abendsonne genießen. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt, denn die Krähen sind schlau und ich könnte mir vorstellen, dass sie sogar mit einer kleinen Schar diesen Neuankömmling vertreiben. Vielleicht ist er aber nur hungrig und hält lediglich nach einen Opfer, z. B. einer Feldmaus, Ausschau.

(Foto 1 Stellt die Normalansicht dar. Foto 2 wurde mit 11-facher Vergrößerung heran gezoomt. Foto 3 und 4 sind Ausschnittvergrößerungen was natürlich zu Lasten der Auflösung geht)