Rosenrausch


Bevor sie verwelken, hier noch schnell ein Foto von der Rosenpracht in der Vase. Kaum zu glauben, dass das ALDI-Rosen sind.

Foto-84d-(53)-Rosenrausch

Und jetzt raus ins schöne Wetter. Allerdings Motive hätte ich auch hier genug, wenn ich aus dem Fenster Blicke, zumal unser Kirschbaum mittlerweile seine volle Blütenpracht entfaltet hat.

Foto-84d-(54)-Rosenrausch

Aber nein, das Stubenhocken verschiebe ich lieber auf die Regentage.

Werbung

BLÜTENPRACHT im FENSTERBLICK


 

 

 

Nur zwei Sonnentage hat es gedauert, bis sich die Kirschblüte in unserem Garten zu dieser prächtigen Form entwickelt hat. Jedes Jahr verwöhnt mich dieser Anblick, wenn ich aus dem Fenster meines Arbeitszimmers schaue. Ich habe bewusst mit Hintergrund, Unschärfen und Brennweiten gespielt, um der Bildwirkung eine gewisse Abwechslung zu verleihen. Es ist ja schließlich immer derselbe Baum. Die Fotos schoss ich mit dem Tele durch die geschlossene Scheibe. Dennoch eine ganz brauchbare Qualität, so glaube ich. Normalerweise sollte man das Fenster zum Fotografieren stets öffnen, denn eine Fensterscheibe vermindert die Bildqualität nicht unerheblich. In diesem speziellen Falle hätte ich meinen Schreibtisch verrücken und die Fensterbank abräumen müssen. Muss nicht unbedingt sein. Und wer es noch nicht weiß: Die oberen Fotos können durch Anklicken vergrößert werden.

Foto-79c-(65)-Blütenpracht

Präventivmaßnahmen


Foto73b-(55)-PräventivmaßnahmenIch habe ihn soeben verscheucht, den Unhold, der gerade seine Socken an diesem schönen Kirschblütenzweig aufhängen wollte. Jetzt ist er flüchtig und sucht sich das nächste mal hoffentlich eine Wäscheleine 😉 Sicherheitshalber habe ich aus Aufpasser einen Raubvogel in unserem Garten installiert, damit er nicht auf die Idee kommt, erneut sein Unwesen zu treiben.Foto73b-(57)-Präventivmaßnahmen