Wahre Freundschaften


Von wegen, David hätte Goliath besiegt und getötet. ALLES GELOGEN, denn beide leben und sind immer noch beste Freunde (hier das Beweisfoto). 😉 https://www.youtube.com/watch?v=LKSUmPrt4lY

C-_Users_putet_Pictures_Arbeitsspeicher-A_Foto-12d-Dresden-(70)-wahre

Werbung

Das Science Fiction Rätsel


Foto-87b-(50)b-dasScienceFreude kommt für Terminator-Fans auf. Der neue Film läuft in den Kinos und natürlich ist auch Arnold wieder dabei. Was wäre schon ein Terminatorfilm ohne ihn? Ein Sahnehäubchen ohne Sahne z. B.! Wieder einmal werden sensationelle Action und Computertricks die Zuschauer begeistern und die Spannung ist garantiert. Nun die Frage: „Warum trägt der Terminator neuerdings eine Basecap?“ Will er vielleicht mit der Mode gehen, oder …? Viel Spaß beim raten. https://www.youtube.com/watch?v=nd4VXaNbD4k

😉

Montag ist die Hölle los


Am Montag sind alle Geschäfte geschlossen, die Straßen leer, die Kinder eingesperrt, die Arbeit geschwänzt und jegliche Beruhigungsmittel ausverkauft. Insider haben vorgesorgt und sich die Fingernägel 4 Wochen nicht geschnitten, denn vor Aufregung braucht man sie zum Anknabbern. Und warum dieser ganze Zirkus? Insider wissen es, denn am Montag wird die 8. Staffel ausgestrahlt.Foto-84c (30)
Ich selbst habe ein Ticket für 4 Monate zum Sonderpreis erworben. Das reicht mir eigentlich auch, denn ich habe ja noch viele andere Interessen, als Serien zu gucken. Du weißt nicht, was GOT bedeutet. Macht überhaupt nichts, denn die Erde dreht sich ohnehin weiter, hoffe ich jedenfalls, denn wenn der GOT-Virus die Mutter Erde auch packt, kommt sie vielleicht ins stocken. 😉

KONG


Foto-76d-(49)-Kong

Der neue KONG- oder KING-KONG-Film ist spitze finde ich. Der erste Film dieser Reihe wurde bekanntlich bereits 1933 produziert. Ui-jui-jui-jui, was habe ich mich damals gegruselt. NEIN, nein, so alt bin ich nun wirklich noch nicht und ich habe auch nicht den Trümmerfrauen beim Aufräumen geholfen. Gesehen habe ich ihn erst als junger Mann im Fernsehen und habe mich ganz schön gegruselt. Heute wird eine FSK von 6 Jahren empfohlen, unfassbar! 6-Jährige bekommen doch einen Schock! Danach gab es einige Neuverfilmungen, und zwar KING KONG von 1976 mit Jeff Bridges und danach 2005 mit Naomi Watts. Jede Neuverfilmung hatte natürlich ihre Reize und da fragt man sich, was soll die Neuverfilmung im derzeitigen Jahr. Die Handlung der Vorgänger sind weitestgehend identisch, also kennt man ja schon alles und braucht sich den neuen Film nicht reinzuziehen. DOCH, ich finde schon, weil er total anders ist, als die Vorgänger und er ist spitzenmäßig gemacht und sehr aufregend. Also lieber Pampers vorher anziehen. Und nun urteilt selbst, wenn ihr euch den Trailer anschaut:

Ich weiß nicht, was mich damals zu dieser Karikatur eines wilden durchgeknallten Affen animierte, denn ich hatte KING KONG als Kind noch nicht gesehen. Dennoch hat die Karikatur auch heute noch nichts an Aktualität verloren. Übrigens, der neue KONG-Affe ist nicht böse, aber weitaus größer als seine Vorgänger. Schaut ihn euch einfach mal an und ihr werdet hervorragend unterhalten, wenn man so etwas mag natürlich.

Serienempfehlung


Foto-75b-(82)-SerienempfehlungAufreizend, aufwühlend und in höchstem Maße furchteinflößend. Penny Dreadful ist die neue Serien-Reinkarnation der größten und unheimlichsten Figuren der Literaturgeschichte. Dorian Gray, Victor Frankenstein und die unsterblichen Vampire aus Dracula ringen mit ihren eigenen dunklen Dämonen. Und bilden das nervenaufreibende Personal einer dramatischen Seelenrettung. Mich hat vor allen Dingen die schauspielerische Leistung von EVA GREEN fasziniert (bekannt aus 007). Gute Darsteller kommen heutzutage in den von Action und Effekten überladenen Filmen sehr selten zur Geltung. ACHTUNG Suchtgefahr! Wer mit dieser Serie anfängt, will sie auch unbedingt bis zum dramatischen Ende durchgucken. Faszinierend auch die Atmosphäre. Die Serie spielt im alten London um 1900. Eine außergewöhnliche Serie, die man nicht so schnell vergisst, garantiert! https://www.youtube.com/watch?v=ZWg4P1NvsJA

filmEMPFEHLUNG


TARZAN, ein Klassiker neu verfilmt mit TOP-Besetzung. Ich schaue ihn mir heute Abend an. foto-69a-07-web

Vor Jahren hat der als Tarzan bekannte Brite (Skarsgård) den afrikanischen Dschungel verlassen, um als adliger John Clayton III, Lord Greystoke, mit seiner geliebten Frau Jane (Robbie) ein standesgemäßes Leben zu führen. Jetzt wird er vom Parlament als Sonderbotschafter für Handelsfragen zurück in den Kongo geschickt, ohne zu ahnen, dass er nur als Schachfigur in einem tödlichen Komplott aus Rache und Habgier dienen soll – eingefädelt hat es der Belgier Captain Leon Rom (Waltz). Andererseits begreifen auch die Drahtzieher dieses mörderischen Plans nicht im mindesten, welche Lawine sie damit ins Rollen bringen. Weil er sich in Jane Porter verliebt hatte, hat John Clayton, auch bekannt als Tarzan, dem Dschungel den Rücken zugekehrt und lebt nun verheiratet in England. Als der Amerikaner Williams ihn jedoch darauf hinweist, dass der belgische König Leopold Gräueltaten in Afrika begehen lässt, reist Tarzan mit Jane wieder zum schwarzen Kontinent, um Beweise zu finden. Dort werden sie von Leopolds Handlanger Rom gefangen genommen. Nach seiner Flucht setzt Tarzan alles daran, auch die Liebe seines Lebens zu retten. https://www.youtube.com/watch?v=4ICF07XG4SI

Filmtipp


Mensch, was bin ich aufgeregt. Dieser Film kam soeben per Post (war im Sonderangebot):

 

 

Heute Abend werde ich ihn mir reinziehen und hoffe, dass mich auch die Akustik überwältigen wird. Foto-62f-(23)b-FilmtippEndlich wurde einer der besten Seefahrerfilme „Moby Dick“ neu verfilmt. Es soll mehr als geglückt sein, obwohl natürlich die schauspielerischen Leistungen von Gregory Peck als Kapitän Ahab nie erreicht werden können. Foto-62f-(26)-FilmtippWir leben nun einmal in einem digitalen Zeitalter und somit hat sich auch unser Filmgeschmack angepasst. So lange die digitalen Tricks gut und authentisch gemacht sind und auch das Gesamtpaket stimmt, werden wir an den neuen Filmen auch unsere Freude haben. Ich lass mich mal überraschen.

 

Zur Handlung des Films:

Im Winter 1820 überstand die Besatzung des amerikanischen Walfängers Essex einen Angriff, dessen Wucht sämtliches Vorstellungsvermögen der Seeleute überstieg: Ein gigantischer Wal entwickelte bei seiner Attacke einen menschenähnlichen Drang nach Vergeltung. Die authentische Schiffskatastrophe inspirierte Herman Melville später zu seinem Roman „Moby Dick“. Doch das Buch erzählt nur die halbe Geschichte. „Im Herzen der See“ zeigt den qualvollen Überlebenskampf der verbliebenen Besatzung, der die verzweifelten Seemänner dazu bringt, Unvorstellbares zu tun. Stürme, Hunger und Panik nötigen die Männer dazu, den Wert des menschlichen Lebens und die Ethik ihres Berufs infrage zu stellen, während sich der Kapitän auf dem offenen Meer zu orientieren versucht und der erste Offizier an seinem Plan festhält, den großen Wal doch noch zu erlegen. Ein bildgewaltiges Abenteuer von Ron Howard über die Ereignisse, die Herman Melville in seinem Klassiker „Moby Dick“ niederschrieb!