
denn er hat alle Pfoten voll zu tun.
Und dementsprechend liefert er im Trab
dir meine allerbesten Grüße ab:

P.S.
Die Erde ist eine Scheibe und der Osterhase legt die Ostereier selbst!
😉
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
P.S.
Die Erde ist eine Scheibe und der Osterhase legt die Ostereier selbst!
😉
Zum Nikomanntag sende ich euch einen Christblumengruß. Nikomann? Oder ist es die Weihnachtslaus? NEIN, die kommt erst am 24. Dezember.
😉
Dieser Aphorismus darf gerne geteilt werden:
Wo das Herz weit wird,
Hoffnung und Zuversicht Raum erhalten,
kann die dunkelste Jahreszeit zu einer Lichtquelle werden.
(© Monika Minder)
Man will nicht nur glücklich sein,
sondern glücklicher als die anderen.
Und das ist deshalb so schwer,
Weil wir die anderen für glücklicher halten.
Sagte einst Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689-1755), der ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung war.
Man müsste nochmals 20 sein,
mit den Adressen von heute.
Sagte einst Harald Juhnke, bürgerlich Harry Heinz Herbert Juhnke (* 10. Juni 1929 in Berlin-Charlottenburg; † 1. April 2005 in Rüdersdorf bei Berlin), der ein deutscher Schauspieler, Entertainer, Synchronsprecher und Sänger war.
Sagte einst Adolf Georg Gropius (* 18. Mai 1883 in Berlin; † 5. Juli 1969 in Boston, Massachusetts), der ein deutscher (seit 1944 US-amerikanischer) Architekt und Gründer des Bauhauses war. Neben Ludwig Mies van der Rohe, Frank Lloyd Wright und Le Corbusier gilt er als Mitbegründer der Modernen Architektur.
Das sind alles kleine Figuren aus meinem Setzkasten, je ca. 3 cm groß.
Es ist recht müßig zu fragen,
ob das Leben einen Sinn hat oder nicht.
Es hat den Sinn, den wir ihm geben.
Sagte einst Martin Louis Hermann Kessel (Pseudonym Hans Brühl, * 14. April 1901 in Plauen (Vogtland); † 14. April 1990 in Berlin), der ein deutscher Schriftsteller war.
Jeder Hahn ist Herr
auf seinem eigenen
Misthaufen.
(Rätoromanisches Sprichwort)
Sagte einst Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey), der ein US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik war.