Das ist natürlich ein Archivfoto, aber wenn die Coronakrise vorbei ist, fährt sie wieder bei uns, die Naumburger Kleinbahn.
https://www.hessencourrier.de/
https://www.youtube.com/watch?v=W33vMqBqZdo
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Das ist natürlich ein Archivfoto, aber wenn die Coronakrise vorbei ist, fährt sie wieder bei uns, die Naumburger Kleinbahn.
https://www.hessencourrier.de/
https://www.youtube.com/watch?v=W33vMqBqZdo
Sagte einst Kurt Tucholsky (1890~1935)
deutscher Journalist und Schriftsteller
Gestern Abend gesehen im Bahnhof Kassel, Wilhelmshöhe. Nun ja, es war immerhin vielerorts ein Unwetter. Blitzeinschläge haben einige Stellwerke beschädigt und diverse Züge mussten umgeleitet werden. Die meisten Fahrgäste erreichten dennoch ihr Ziel, wenn auch mit Verspätung.
Bei einer Lok von BOMBARDIER,
tun einem nicht die Augen weh.
Sie ist ein schmuckes Stück,
wer mit ihr fährt hat wirklich Glück.
Für viele nur ein Kindheitstraum
vorne sitzen im Führerraum,
mal mit dem Lokhorn dröhnen
um sich damit zu verwöhnen.
Mal so richtig Vollgas geben,
mit 8700 PS könnt´ sie sogar abheben.
Davonbrausen mit 200 Sachen
und über die lahmen Autos lachen.
In die Garage passt sie leider nicht rein,
denn sie ist nicht gerade klein.
Fast 20 Meter sind einfach zu lang
und sie hätte dann Überhang.
Zum Kaufen reicht auch nicht das Taschengeld,
also träumt man weiter als Lokführerheld.
Allerdings werde ich wohl die Loks verkaufen müssen, um die Renovierung der Kirche finanzieren zu können. Man muss sich auch einmal von etwas trennen können. Außerdem hat mir die Bahn sowieso den Gleisanschluss in meinen Garten verweigert, so dass die teuren Dinger ohnehin nur herumstehen 😉
(gestern gesehen im Ahnepark, Vellmar)
Und wer Teufel mag, kann hier gucken:
https://putetet.wordpress.com/2015/12/02/vorweihnachtliche-teufeleien/
Gestern habe ich euch das „lange Ding“ vorgestellt und heute möchte ich das „Starke Ding“ präsentieren. Es handelt sich um eine Doppellok, die vor einigen Jahren speziell für die schwedische Eisenbahnverkehrsgesellschaft gebaut wurde, um Eisenerze zu transportieren. Und warum stark?