Das kann ich auch


Kürzlich hat meine Frau mir eine Fotokarte gezeigt, auf der die Kasseler Wasserspeier zu sehen waren und ein Pinguin, der sich erfrischte. Natürlich war das eine Fotomontage, denn wenn auf dem Königsplatz ein Pinguin herumtappelt, würden Hunde und Ordnunghüter verrückt spielen. Dennoch fand ich diese Collage witzig und habe mir das Motiv mit eigenen Fotos aus meinem Archiv zusammen gebastelt. Den Pinguin habe ich mir vom Tierpark Sababurg „geliehen“. Man könnte meinen, bei dieser „Winterhitze“ müssen sich sogar Pinguine abkühlen. 😉

Foto-NA-01-(369)-Foto-31-a-(46)-das-kannhttp://regiowiki.hna.de/index.php?title=Wasserspeier_auf_dem_K%C3%B6nigsplatz&oldid=139982

 

Was siehst du? – Teil 2


Ich sehe…

… einen Kraken und eine Waldschlange mit neuer Frisur.

… eine Elefant, der seinen Rüssel falsch rum hält und ein Krokodil, das an einem Baum schnüffelt.

… eine Warzenkröte und KingKong versteckt sich hinter der Baumrinde.

Die kannst die Fotos auch anklicken. Dann werden sie größer und schärfer.

… Game of Thrones lässt grüßen, denn ein neuer Drache wird geboren.Foto-87d-(18)b-was-siehst

Was siehst du? – Teil 1


Heute bei dem herrlichen Wetter habe ich mich im Eichenwald an der Dönche, Kassel fotografisch ausgetobt. Ein beliebter Platz für Hund und Mensch und da ich kreuz und quer über die Rasenflächen abseits der Gehwege gelaufen bin, brachte ich einiges unter der Schuhsohle mit nach Hause (igitt). Dieser kleine Eichenwald verbirgt unendliche Motive, wenn man nur genauer hinschaut. Heute habe ich mir das Thema „Baumgesichter“ als Ziel gesetzt. Und welche Gesichter oder Wesen siehst du?

Ich jedenfalls sehe …

… einen Igel, der den Baum hochklettert und einen Baumrindengeist.

… einen Baum im Afrolook und seine Holde, die keinen BH trägt.

… einen vornehmen Herrn und eine Wurzel, die sich vor lachen auf der Erde krümmt.

Die kannst die Fotos auch anklicken. Dann werden sie größer und schärfer.

Weinberg mit Glatze


Eigentlich wollte ich die herrlichen farbenprächtigen Weinblätter am Weinberg fotografieren. Aber irgendjemand hat den Berg kahl geschoren. Der Wind oder die fortgeschrittene Jahreszeit vielleicht? Dennoch habe ich euch ein paar Eindrücke mitgebracht, aber nur ein paar, weil ich ja bereits einiges über den Weinberg gepostet hatte (ggf. im Suchfeld „Weinberg“ eingeben um weitere Beiträge anzuschauen). Im Inneren des Weinbergs befindet sich ein Bunker aus dem 2. Weltkrieg, der auch heute noch besichtigt werden kann und hoffentlich nie mehr genutzt werden muss: https://regiowiki.hna.de/Weinberg. Durch Anklicken kannst du die Fotos vergrößern.

Kassel von oben


Foto-85b-(29)-KasselDie klare Sicht und kühle Luft ermöglichte es mir heute, Kassel mal aus der Vogelperspektive zu fotografieren. Oftmals ist Kassel nämlich (liegt in einem Talkessel) von Dunst eingehüllt. Also machte ich mich mit meiner Kamera auf und habe ein paar Fotos mitgebracht. Du kannst die Diashow auch anhalten, wenn du ein Foto intensiver betrachten möchtest. Zu sehen sind die Stadt selbst, das Schloss auf der Wilhelmshöhe, zwei hübsche Mädels, die Löwenburg, die Kaskaden, die Wilhelmshöher Allee, der Bergpark Bad Wilhelmshöhe und natürlich der Herkules. Ich hoffe ja, dass die Gerüste und Kräne in absehbarer Zeit verschwinden, damit das Fotografieren und Verweilen mehr Freude bereitet. Dennoch viel Spaß beim Betrachten der Fotos.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Arbeit


Foto-73d-(14)-Arbeit

Arbeit um der Arbeit willen
geht gegen die Natur.

Sagte einst John Locke (1632~1704), der ein englischer Arzt
sowie einflussreicher Philosoph und Vordenker der Aufklärung war.

Frühlingserwachen am Bugasee (4)


Federvieh

Da hocken Sie alle.Foto-84b-(07)-Frühlings

Der hat´s aber eilig. Sicherlich ist er bei einem Kurierdienst beschäftigt und wird hoffentlich mit ausreichend Futter belohnt. 😉

Geschnatter im Spiegelbild.Foto-84b-(09)-Frühlings

Da blesst doch tatsächlich ein Blesshuhn.Foto-84b-(08)-Frühlings

Der Haubentaucher (umgangssprachlich auch Taubenhaucher genannt 😀 ) ist immer wieder fotogen. Nach vielen Versuchen seinerseits (Futtersuche) und meinerseits (mit der Kamera) habe ich ihn doch tatsächlich mal mit einem frischen Fang erwischt.

Foto-84b-(16)-Frühlings

Ein seltenes und scheues Tier, die Knäkente klärte mich ein freundlicher Vogelkundler auf. Der andere Vogelkundler, der permanent über Gott und die Welt schimpfte, hat sich erfreulicherweise schnell verzogen, so dass er mir nicht die Freude am Fotografieren genommen hat. Solche negativ denkenden Obermiesmacher laufen leider überall herum.

Foto-84b-(11)-FrühlingsFoto-84b-(12)-Frühlings

Und als Höhepunkt ließ sich auch noch ihre Majestät, der Schwan blicken. Immer wieder ein herrlicher Anblick.Foto-84b-(17)-Frühlings