anhänglichkeit


Foto-79a-(30)-änhänglichFoto-79a-(31)-änhänglichDas habe ich nun davon, dass ich KURT, den kleinen Flugdino mit Speck aus dem Wintergarten gelockt habe. Heute kam er zurück und klammerte sich liebevoll an meine Weste. Eigentlich schön, wenn man Zuneigung empfängt, aber von einem Flugsaurier? Ich weiß nicht! Ist mir irgendwie auch zu gruselig, denn seine riesengroße Dinomutti wird irgendwann nach ihm suchen und dann möchte ich nicht in meiner Haut stecken, auch wenn´s meine eigene ist. Ich habe KURT daher ein Nest auf Balkonien gebaut und dort kann seine Mutti ihn abholen ohne irgendwelche für mich gefährlichen Rückschlüsse zu ziehen. Aber vielleicht bleibt KURT ja noch eine Weile bei mir auf Balkonien. Man weiß ja nie. 😉 Und während ich diesen Post formuliert habe, habe ich diesen Song volle Granate aufgedreht. Vielleicht hält er ja die Mutti von KURT eine Weile auf Distanz. 

PANIK im wintergarten (die story)


Foto-79a-(21)-PanikDie hiesigen Zeitungen berichteten kürzlich, dass ein Flugsaurier aus dem Kasseler Naturkundemuseum entflogen sei. Er hat sich von der Kette losgerissen, die offensichtlich für dieses starke Tier zu schwach konzipiert war. Foto-79a-(23)-PanikVielleicht hat er die Kette aber auch mit seinen scharfen Zähnen einfach nur durchgeknabbert. Ich hatte den Bericht schon geistig abgehakt, da hörte ich im Wintergarten eigenartige Geräusche. Foto-79a-(22)-PanikAls ich das überprüfte, traute ich meinen Augen nicht. Ein winziger Flugsaurier hatte sich wohl verflogen und flatterte im Wintergarten hin und her. Foto-79a-(24)-PanikSicherlich ist dem einen oder anderen Blogger so etwas ähnliches mit einer Fledermaus, oder einem Vogel auch schon passiert, aber mit einem Saurier? Das ist vielleicht die Strafe, wenn man den Wintergarten gelegentlich lüftet und danach das Fenster nicht rechtzeitig verschließt. Foto-79a-(26)-PanikAlso was tun, denn das ist ja ein äußerst seltenes Tier und wenn ich es erschlage, bekomme ich mit Sicherheit Ärger mit seiner Mutter. Ich möchte mir wirklich nicht vorstellen, wie groß die ist. Ich schätze mal, ein Tornado ist eine Taube dagegen. Foto-79a-(25)-PanikAlso versuchte ich das mittlerweile in Panik geratene Tier irgendwie behutsam ins Freie zu locken, denn dieses gewaltige Gebiss flößte mir Angst und Respekt ein. Im Kühlschrank befand sich noch ein Rest vom mageren Speck, der ich eigentlich für unsere Luna bestimmt war. Ich legte ihn auf den Fensterrahmen und entfernte mich schleunigst aus dem Wintergarten. Das zeigte wohl seine Wirkung! Foto-79a-(27)-PanikDer Dino schnappte sich das wenn auch kleines Stückchen und flog wieder aus dem Fenster um es in sicherer Entfernung verspeisen zu können (Luna, bitte verzeih mir, aber es gibt ein anderes Leckerli).

Und was lernen wir von dieser Geschichte? Ich würde sagen:

„Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse,
sondern manchmal auch ´was anderes!“ 😉Foto-79a-(28)-Panik

Alle Fotos sind real, also keine Collagen. Und wie bringt man eine Figur zum Fliegen? Wie hättet ihr es gemacht? Auch SCHLEICH-Figuren fliegen nicht von alleine. Dennoch konnte ich nicht widerstehen, mir den Kleinen schicken zu lassen. Er hat jetzt einen Ehrenplatz auf der Fensterbank meines Arbeitszimmers.

http://www.naturkundemuseum-kassel.de/