Spuren des Lebens


Das Leben hinterlässt nicht nur äußerlich seine Spuren. Hier sind einige Menschen zu sehen und ich glaube, deren Lebensspuren und Emotionen kann man am Gesicht oder in deren Gestik ablesen, wie z.B.

Nachdenklichkeit, Sorgen, Grübeln, Unsinn, Hinterhältigkeit, Lebensfreude, Glück, Genießen.

Ob das eine oder andere speziell bei diesen Personen zutrifft, weiß natürlich keiner, denn was im Inneren eines Menschen vorgeht, kann sowieso niemand beurteilen.

10-11a095-Spuren-1Foto-02a-(39)-Spuren-2Foto-02a-(42)-Spuren-3Foto-02a-(84)-Spuren-4Foto-02a-(85)-Spuren-5Foto-02b-(17)-Spuren-6Foto-03b-(24)-Spuren-7

Aber eins ist sicher, das Lächeln sollte man auch im hohen Alter nicht verlernen…

Foto-08c-(78)-Spuren-8

…. auch wenn es bei manchen nicht immer klappt!

Foto-01b-(06)-Spuren

 

Werbung

Langes Ding


Die längste Praline der Welt ist wirklich eine saublöde Werbung, aber jeder Kennt sie:

LangesDing1In Holland habe ich den längsten Leuchtturm der Welt entdeckt. Vielleicht gibt es irgendwo auf der Welt noch einen höheren, aber das ist schon ein verdammt langes Ding.

32-32a080-LangesDing2

Vielleicht hat ja jemand einen noch Längeren entdeckt, ich jedenfalls nicht ;D

Wetterlüge


Foto-56c-(01)-Wetterluege-1Foto-56c-(02)-Wetterluege-2Foto-56c-(03)-Wetterluege-Foto-56c-(04)-Wetterluege-4Foto-56c-(08)-Wetterluege-5Foto-56c-(11)-Wetterluege-6Foto-56c-(13)-Wetterluege-7Foto-56c-(15)-Wetterluege-8Foto-56c-(18)-Wetterluege-9Für Hessen wurde vom Wetterbericht bereits für gestern REGEN prognostiziert. Meistens vergessen die Wetterexperten, dass in Nordhessen (Kasseler Gegend) auch Menschen wohnen und dass es dort auch ein Wetter gibt. Mit ihren Prognosen meinen sie meistens die Gegend um Frankfurt/Wiesbaden, denn im Kasseler Raum scheint seit gestern und bis ca. 18.00 Uhr am heutigen Mittwoch immer noch die Sonne bei angenehmen Temperaturen so um die 15 Grad Celsius.

Nun gut, Kassel war früher Zonenrandgebiet und wurde oft vernachlässigt, aber heute befindet sich diese Stadt praktisch in der Mitte Deutschlands. Früher gab es hier nicht nur viele arme Leute, zumal das Verdienstniveau weitaus geringer war, als in den Ballungsgebieten, sondern auch eine unterbemittelte Industrie. Um das zu kompensieren, wurden vom Staat bei öffentlichen und beschränkten Ausschreibungen Zonenrandfirmen ein Preisvorteil eingeräumt, d. h. sie konnten einen gewissen Prozentsatz (so um die 3-5 %) teurer sein als die anderen Bieter und hatten somit einen Wettbewerbsvorteil. Folgedessen wurde zumindest vom Staat ein wenig dafür gesorgt, dass das Zonenrandgebiet nicht zum Armenhaus der Nation wurde.

Was das Wetter betrifft, so haben wir uns nicht vom schlechten Wetterbericht beeinflussen lassen und einen ausgiebigen Spaziergang im Bergpark Wilhelmshöhe unternommen. Überwiegend waren wir im chinesischen Dorf unterwegs bis hin zum Schloss. Wer Näheres wissen will, schaue sich bitte an, was sich hinter den Links verbirgt.

http://www.kassel-wilhelmshoehe.de/chinesen.html

http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1037

Und was gab´s zu sehen? Eigentlich nicht viel, aber immerhin:

* Die Chinesischen Tempel
* Die Anaconda, die das Maul gewaltig aufreißt
* Den Busenbaum
* Eifersüchtige Enteriche
* Eine Kröte mit Schild
* Das Herz aus Stein und
* Das Schloss Wilhelmshöhe (zumindest ein Teil davon).

Bequem / unbequem


Das Leben hat seine Vor- und Nachteile sowie Sonnen- und Schattenseiten gleichermaßen. Auch Reichtum macht nicht zwingend glücklich und wer arm ist, kann geistig dennoch reich sein.

Fortschritt und Wachstum sind nicht immer von Vorteil, wenn die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander klafft und die Umwelt dadurch zerstört wird und unter der Überbevölkerung auf unserem Planeten haben wir letztendlich alle zu leiden.

Es wäre aber zu bequem, sich – wie die 3 Affen – vor Problemen zu verschließen.

3 Affen

Auch wenn der Einzelne nicht viel bewirken kann, sollte er dennoch versuchen, einigen Problemen entgegenzuwirken auch wenn es unbequem werden kann.

Hier habe ich zum Thema mal ein paar heitere Fotos ausgewählt:

* Der Hund im blauen Korb hat es bequem, weil er durch die Gegend gefahren wird und nicht laufen muss. Bewegungsmangel macht aber auf die Dauer krank und die daraus resultierenden Symptome wären dann sehr unbequem.

* Das Mädel macht es sich auf der Kanone bequem. Wäre sie aber geladen und sie würde abgefeuert, könnte es für die Passagiere auf dem Schiff sehr unbequem werden.

* Die Schafe machen es sich auf den warmen von den Sonne aufgeheizten Treppestufen bequem. Wenn aber der Metzger mit dem scharfen Messer kommt, wird es für sie äußerst unbequem.

* Die Frau auf dem Sofa macht es sich ebenfalls bequem wenn auch an einem ungünstigen Ort. Allerdings wäre es äußerst unbequem, den Ort zu wechseln und das Sofa mit sich herumzuschleppen.

* Es ist sehr bequem aber Geschmackssache, sich das Äußere durch Botoxlippen zu verschönern. Die Nahrungsaufnahme wird dadurch sicherlich unbequem.

* Die Dame macht es sich beim Eisschlecken sehr bequem. Wenn sie sich danach aber in das enge Auto reinzwengt, wird es für sie bestimmt unbequem.

32-32a036-Bequem-132-32b050-Bequem-232-32b084-Bequem-3Bequem-4Foto-02b-(22)-Bequem-5Foto-02b-(38)-Bequem-6

Diebstahl


6-Foto-49eb-(22)-Diebst-1

Hallo, ich habe ein Problem. Mir ist dieses Original-Foto und auch noch in voller Auflösung abhanden gekommen; vermutlich durch einen illegalen Zugriff auf meinen PC. Ich habe meinen PC jetzt besser geschützt, damit mir sowas nicht nochmal passiert.

Vermutlich wurde mir das Foto gestohlen, um es illegal zu nutzen, obwohl ich es eigentlich nicht so interessant finde, aber Diebstahl (auch wenn´s nur ein Foto ist) ist schließlich nicht die feine englische Art. Ob mir weitere Fotos entwendet wurden, konnte ich leider nicht feststellen, aber ich gehe mal davon aus.

Also bitte haltet die Augen offen und falls ihr dieses Foto beim Surfen entdeckt (außer bei mir), wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar. Ich hoffe, der Dieb wird bestraft (analog dem Affen auf Foto siehe unten). Falls ihr mir einen Hinweis gebt, die zur Identifizierung des Täters führt, ist eine Belohnung sicher.

Besten Dank im Voraus für eure Mithilfe….

06-10A100-Diebstahl-2

Gefährliche Situationen


31-31a051-Gefahr-131-31a058-Gefahr-231-31a097-Gefahr-332-32b060-Gefahr-432-32b100-Gefahr-5

Wer lebt hier am gefährlichsten?

* Die Fortuna Bulla (Seifenblase) kurz vor ihrem Ableben,
* das Girly in der Gunnera manicata (Mammutstaude),
* der Mann unter der riesigen Spitzhacke,
* die flüchtenden Ovillus (Schafe) oder
* der Passer domesticus (Spatz) auf dem Toastbrot,
* oder das Toastbrot unter dem Spatz?

Ich weiß es nicht, ich kann mich nicht entscheiden. Und wer antworten will, aber bitte nicht in Latein, sonst verstehe ich kein Wort 😉

Monsterschafe aus dem Käseland


31-31b049-MoSchafe-131-31b050-MoSchafe-231-31b048-MoSchafe-331-31b051b-MoSchafe-431-31b053-MoSchafe-5

Vor einigen Jahren reisten wir nach Holland, um Land, Leute, das Meer zu genießen und uns zu erholen. Was man eben so tut im Urlaub.

Meine alltäglichen Fototouren verlegte ich gelegentlich in die Abendstunden. An einem besonderen Tag war ich mir damals offensichtlich den Gefahren nicht bewusst. Je dunkler es wurde und je roter der Himmel strahlte, desto mehr wurde ich von eigenartigen und unheimlichen Wolltieren mit leuchtenden Augen bedrängt. Sie verhielten sich nicht gerade artgerecht und starrten mir aufdringlich in die Fotolinse. Was war mit den komischen Tieren nur los, dachte ich mir.

Erst später, als ich die Fotos betrachtete, wurde mir insbesondere bei einem bestimmten Bild bewusst, dass es sich wohl um die holländischen Vampirschafe handeln musste. Erfreulicherweise bin ich damals also noch einmal ungeschoren davongekommen, was man bei Schafen eigentlich nicht gerade behaupten kann.

Nicht nur der Fotoexperte erkennt natürlich sofort, dass die Augen nur leuchten, weil der Fotograf ein Blitzgerät eingesetzt hat, aber was hat es mit den Zähnen auf Foto 4 nur auf sich…… ???