
Warum soll nicht auch ein „wilder“ Vogel Strauß eine Wilde Rose lieben?
😉
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Warum soll nicht auch ein „wilder“ Vogel Strauß eine Wilde Rose lieben?
😉
Wochenende ist futsch, oh weh,
das tut ja in der Seele weh.
Eine ganze Woche muss ich wieder schuften,
da lass ich lieber ´ne Wildrose duften.
Schille alleine zu Haus,
habe fertig und aus die Maus.
Wenn ich aber den leeren Kühlschrank seh
denk ich „geh arbeiten, nun geh“.
Irgendwann muss ich ihn wieder bestücken
kann ja nicht immer Nachbars Äpfel pflücken.
Die halten ohnehin nicht lange;
vor Hunger wäre mir Angst und Bange.
Also muss ich doch Geld beschaffen,
bevor die Nachbarn komisch gaffen.
Mit Arbeit und anderen Quälereien,
geht nicht anders, muss sein.
Somit pack ich Mütze, Schal und Hut
und beginn die Woche voll Elan und Mut.
😉
Blumen sind schön, machen Freude, auch wenn man sie sich mal selber schenkt. Übrigens, wenn man sie rahmt, halten sie länger und brauchen sogar kein Wasser mehr!
Unterhalb des Schlosses in Bad Wilhelmshöhe liegt der Schlossteich Lac. Dort tummelt sich nicht nur allerlei Federvieh herum, sondern gedeihen auch zahlreiche Seerosenteppiche.
Unsere letzte Pfingstrose hat sich noch einmal prächtig entwickelt, obwohl Pfingsten ja schon 1 Woche vorbei ist.
Hier war Eile geboten, denn die Sonne reflektierte nur kurz in Nachbars Dachluke. In der linken Hand hielt ich die Pfingstrose und in der rechten meine Kamera.
Dessen ist sich wohl auch unsere Pfingsrose bewusst und lässt die Blütenblätter ganz schön hängen.(Diesen fotografischen Effekt habe ich durch ein Superweitwinkel-Objektiv erreicht)