Tröpfchen für Tröpfchen


Nass und munter,
rinnen kleine Töpfchen herunter.
An der Scheibe wird ihnen bange,
denn dort rinnen sie nicht lange.
Aber dunkle Wolken ziehen wieder auf
und klatschen weitere Tröpfchen drauf.
Nur die liebe Sonne macht ihnen den Garaus,
dann ist´s für Tröpfchen „aus die Maus“.

Foto-87a-(06)-Tröpfchen

Momentaufnahme am 30.09.2019 um 13.oo Uhr. Fotografiert habe ich durch die Scheibe im Wintergarten, entlang der Hauswand mit Blick in den Garten. Der „dicke“ Tropfen unten rechts ist real nur 2 mm groß. Meine Frau meint, die Tropfen sähen unnatürlich aus. Das liegt aber an den Reflektionen der Doppelverglasung und der starke Herbstwind wehte an die Tropfen und gab ihnen bizarre Formen.

Technische Daten:
F/45 – ISO 200 – 1/8 Sek. – BW 127 mm – Blichtungskorr. keine

Werbung

dort wo die TROPFEN rinnen


Foto-82c-(33)b-dort-woDraußen ist es kalt und trocken. Dennoch rinnen an einer Scheibe in unserem Wintergarten wie verrückt die Wassertropfen. Woran liegt das wohl? Ganz einfach, denn die Doppelverglasung ist leider undicht, zwischen den beiden Scheiben bildet sind Kondenswasser und einige Tropfen fangen dann an zu rinnen. Nicht schön, aber soeben im Gegenlicht hat sich immerhin ein interessantes strukturintensives Motiv ergeben. Im Hintergrund ist der Dachgiebel unseres Nachbarhauses zu sehen.

LICHTspielereien


Foto-78c-(47)-LichtspieleEben noch dunkel, trübe und nass. Dann ein Blitz und ein Grollen. Kurz danach ein heftiger Schneeschauer, dann die grelle Sonne und das alles innerhalb von 20  Minuten. Einfach phänomenal wie das Wetter derzeitig für Abwechslung sorgt und die Sonne – wenn sie denn mal schein – verwöhnt uns mit phantastischen Lichteffekten. Obige Aufnahme schoss ich durch das mit Wassertropfen besprühte Fenster unseres Wintergartens. Im Hintergrund sieht man ein Haus. Die Fassade des nachbarlichen Hauses wurde durch die Reflexe vom Wintergarten komplett angestrahlt. Sicherlich für einen Außenstehenden schlecht zu erkennen. Daher zum Vergleich ein zweites Foto aus gleicher Perspektive, aber ohne Sonne.

Foto-78c-(48)-Lichtspiele
Dieses Fenster ist leider trübe, weil undicht. Feuchtigkeit zieht ein und ermöglicht keine scharfen Fotos. Manchmal von der Bildwirkung her von Vorteil.