VERGÄNGLICHKEIT und neues LEBEN


foto-67e-08b-verganglichkeit(Gestern gesehen in einem Garten in Obersorg bei Alsfeld und fotografiert mit meinem Samsung SM-A510F – F/1,9 – 1/1650 sek. – ISO 40 – BW 28 mm bei KB)

Werbung

Die offene TÜR


Diese Tür steht nicht für jeden offen,
aber nette Menschen sind dort
immer willkommen.

foto-67e-11-offenetur
(Gestern gesehen in einem Garten in Obersorg bei Alsfeld und fotografiert mit meinem Samsung SM-A510F – F/1,9 – 1/1597 sek. – ISO 40 – BW 28 mm bei KB)

Der Wassertropfen


Ein Wassertropfen fiel vom Himmel;
es war ein ungezog´ner Lümmel.

foto-65e-03b-derwassertropfenIm Grase schlief ein dummer Hase
der Tropfen fiel auf seine Nase.

Der Hase dachte sich dabei,
dass er jetzt totgeschossen sei.

Er sprang in seinem großen Schreck
aus seinem sicheren Versteck.

Der Jägersmann stand an der Straße
und schoss ihn wirklich in die Nase.

(Joachim Ringelnatz)

da hing sie


Heilig ist die Unterhose,
wenn sie sich in Sonn und Wind,
frei von ihrem Alltagslose
auf ihr wahres Selbst besinnt.

Fröhlich ledig der Blamage
steter Souterränität,
wirkt am Seil sie als Staffage,
wie ein Segel leicht gebläht.

Keinen Tropus ihr zum Ruhme
spart des Malers Kompetenz,
preist sie seine treueste Blume
Sommer, Winter, Herbst und Lenz.

(„Die Unterhose“ von Christian Morgenstern)

foto-67e-12-unterhose

(Gestern gesehen in einem Garten in Obersorg bei Alsfeld und fotografiert mit meinem Samsung SM-A510F – F/1,9 – 1/1553 sek. – ISO 40 – BW 28 mm bei KB)

leer bleibt leer


Kennt ihr das auch? Man verfügt über eine Unmenge an Kugelschreibern und wenn man mal was notieren will, nimmt man sich einen der natürlich nicht schreibt. Entweder ist er leer oder wegen Überlagerung ausgetrocknet. Anstatt aber einen leeren Kuli zu entsorgen, wird er wieder in den überfüllten Kulibecher zurückgestellt und beim nächsten Mal zieht man mit Sicherheit wieder diesen Kuli heraus, der bekanntlich nicht schreibt. Aber nein, wegschmeißen geht gar nicht, man könnte sich ja schließlich gelegentlich eine neue Mine kaufen. Na klar, eine neue Mine, die bereits im Laden jahrelang herumliegt und ebenfalls dem Austrocknungstod nahe ist. Nee, dann doch lieber einen nicht schreibenden Billig-Kuli einfach mal in dem Müll werfen und ihn nie und nimmer wieder in den Kulibecher zurückstellen. Die guten Kugelschreiber, für die sich die Anschaffung einer neuen Mine lohnt und die IMMER schreiben, habe ich ohnehin auf meinem Schreibtisch in meinen Arbeitszimmer. Und ihr werdet es nicht glauben, das hat sich auch in meiner Familie herumgesprochen, grrrr 😦foto-36-g-01-leer-bleibt-leer