Hi


Eigentlich nur ein paar Testfotos, aber zu schade für den Papierkorb:
Die Auslampe – Der Unrasierte – Der Künstliche – Der Fensterblick.

Und eine knappe Stunde später gesellte sich auch noch die „Blaue Stunde“ hinzu:


Werbung

Trick 17


Foto-87b-(40)b-kleine

Und wie habe ich getrickst? Also, eine Kunst-Mohnblume auf einen Spiegel gelegt. Das Spiegelbild in schwarz/weiß konvertiert und einen diffusen farbigen Hintergrund ausgewählt. Dann mit dem Photoshop „Kanten betonen“ und „grobes Pastell“ anwenden. Ein bisschen Zeit, Geduld und Experimentierfreude muss man allerdings aufbringen, um solch ein Ergebnis zu erzielen, aber es lohnt sich, finde ich. Zum Vergleich hier das ursprüngliche Foto:

Foto-87b-(41)-Trick

Hallo Dienstag


„Die Woche fängt ja gut an“,
sagte der Montag zum Dienstag,
der fragte den Mittw…∞

Foto-86d-(39)-HalloDien

(Unser Dekomohn leuchtete mir heute Morgen bei intensiver Sonne in den linken Augenwinkel. Er ist mal wieder einmal ein Foto wert, dachte ich mir)

STURM


Foto-78a-(31)-Sturm

Heult der Sturm?
Keift ein Wurm?
Heulen Eulen hoch im Turm?

NEIN, Sturm kommt dieser Kunstblüte
Nicht in die Tüte.

Sie steht geschützt im Wintergarten.
Auf sie kann der Sturm lange warten.

Diese Pflanze kennen viele schon,
Hab´ ihn oft gepostet den schönen Mohn.

Er ist stets ein kleines Schmuckstück,
Obwohl, echte Blumen bringen mehr Glück.

Zum Blumenpflücken im Sturm gehört aber Mut,
Weil das tut einer Perücke nicht gerade gut.

Auch feste Haare wehen hin und her
machen strubbelig und das sehr.

Also schau ich lieber meine Kunstblüte an
Das erfreut mich und manchen anderen Mann.

 

Abgeleitet vom Gedicht „NEIN“ von Christian Morgenstern und inspiriert vom derzeitigen heftigen Wind, der bei uns in Nordhessen die Perücken und andere Gegenstände über Straßen und Felder fliegen lässt. In Norddeutschland und insbesondere in Berlin tobt ja der „Herwart“ wesentlich intensiver und die Ausläufer sind bei uns eher ein laues Lüftchen.