
Eigentlich nur ein paar Testfotos, aber zu schade für den Papierkorb:
Die Auslampe – Der Unrasierte – Der Künstliche – Der Fensterblick.
Und eine knappe Stunde später gesellte sich auch noch die „Blaue Stunde“ hinzu:

FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Eigentlich nur ein paar Testfotos, aber zu schade für den Papierkorb:
Die Auslampe – Der Unrasierte – Der Künstliche – Der Fensterblick.
Und eine knappe Stunde später gesellte sich auch noch die „Blaue Stunde“ hinzu:
Und wie habe ich getrickst? Also, eine Kunst-Mohnblume auf einen Spiegel gelegt. Das Spiegelbild in schwarz/weiß konvertiert und einen diffusen farbigen Hintergrund ausgewählt. Dann mit dem Photoshop „Kanten betonen“ und „grobes Pastell“ anwenden. Ein bisschen Zeit, Geduld und Experimentierfreude muss man allerdings aufbringen, um solch ein Ergebnis zu erzielen, aber es lohnt sich, finde ich. Zum Vergleich hier das ursprüngliche Foto:
(Unser Dekomohn leuchtete mir heute Morgen bei intensiver Sonne in den linken Augenwinkel. Er ist mal wieder einmal ein Foto wert, dachte ich mir)
… sagt sich unser Mohn im Wintergarten und er hat recht, denn gleich geht´s raus in den goldenen Oktober.
(Drinnen geschützt im Wintergarten fotografiert
während draußen der Schnee an die Scheiben klatschte)
Abgeleitet vom Gedicht „NEIN“ von Christian Morgenstern und inspiriert vom derzeitigen heftigen Wind, der bei uns in Nordhessen die Perücken und andere Gegenstände über Straßen und Felder fliegen lässt. In Norddeutschland und insbesondere in Berlin tobt ja der „Herwart“ wesentlich intensiver und die Ausläufer sind bei uns eher ein laues Lüftchen.
(F/20 – 1/100 Sek. – ISO 200 – BW 225 bei KB – minus 1 LW – Mehrfeldmessung)