eindrücke am WEGESRAND


Foto-83e-(60)-amWeg

Am Wegesrand gibt es unendlich Motive,
wie ich sie liebe.
Links ein Blümchen, dort ein Halm,
sowas gibt´s nicht nur auf der Alm.
Da, eine kleine Schnecke,
herrlich, auch noch eine kecke.
Eine Spinne lauert auf Beute,
keine Angst ihr lieben Leute.

Ein Käfer krabbelt zaghaft hervor,
hoffentlich nicht in mein Ohr.
Schöne Gräser wiegen sich hin und her;
gerne seh´ ich davon mehr.
Also, schaue auch mal hier und da,
dann werden Motive auch für dich wahr.
Geh nicht so hastig gerade aus,
du kommst schon früh genug nach Haus.
Nimm dir Zeit und genieße die Natur,
das ist wahrlich das Leben pur.

Foto-83e-(68)-amWeg

Die Motive entdeckte ich letzte Woche und habe sie während eines Spazierganges in unserer Gegend fotografisch verewigt. Wenn du die zusammengefassten Fotos anklickst, werden sie größer.

Werbung

Die Krokusblüte


Blütenrein, so wie Porzellan,
blinzelt im Licht, nimmt Aug` um Aug` gefangen,
schon prall gefüllt im Blütenwahn,
ist nur Erstrahlen stetig dein Verlangen.

Aus dem Gedicht „Krokusblüten“ von Silvia Milbradt (*1956)

Foto-83e-(35)-dieKrokus

Als wenn die Sonne es geahnt hätte, dass ein Fotograf vorbeikmommt, lenkte sie nur einen Strahl auf diese eine Krokusblüte. Der Hintergrund blieb im Schatten. Danke liebe Sonne für diesen einmaligen Lichteffekt.

frühjahr = FOTOZEIT


54-54b052-FrühjahrEs ist schon eine Weile her, als das Foto von diesem komischen Fotografen entstand. 😉 Das Frühjahr erheitert die Gemüter, wenn sich dann auch das Wetter frühjahrsmäßig entfaltet. Da ich momentan nicht zu ausgedehnten Fototouren in der Lage bin, werde ich hin und wieder Archivaufnahmen präsentieren. Davon habe ich noch viele und einige wurden auch noch nicht digitalisiert. Es wäre wirklich zu schade, sie im Schrank verkümmern zu lassen. Ich wünsche euch einen angenehmen und erholsamen Karfreitag.

 

spät gewürdigte KUNST


Ich kann nichts dafür, dass meine Bilder sich nicht verkaufen lassen. Aber es wird die Zeit kommen, da die Menschen erkennen, dass sie mehr wert sind, als das Geld für die Farbe. 

Das hat einst Vincent van Gogh (1853~1890) niederländischer Maler und Zeichner gesagt. Seine weltberühmten und wertvollen Gemälde sind ja wohl jedem bekannt. 

Gibt euch das nicht zu denken, ihr Maler, Fotografen, Bildbearbeiter oder Künstler schlechthin? Ich jedenfalls habe heute schon einmal experimentiert und aus einem einfachen Blumenfoto ein Gemälde geschaffen. Ob nun der Betrachter das Bild mag und als Kunst ansieht oder nicht, bleibt mal dahingestellt. Vielleicht aber profitieren meine Ur- und Ur-Ur-Enkel einmal davon und können es für einige Millionen € verkaufen. Sollte der € bis dahin nicht mehr existieren, können sie ja mein Werk alternativ gegen Goldbarren eintauschen.

😉

Foto-71d-(05)c-spät-gewürdigt

Blogpause beendet


Wer dachte, ich würde jetzt eine längere Blogpause einlegen, ist leider auf dem Holzwege. Die „wichtigen“ Dinge für heute sind erledigt und oh Schreck, da bin ich wieder mit sinnigen und unsinnigen Beiträgen und lästigen Fotos. Die kleine Spinne auf der Krokusblüte juckt das allerdings überhaupt nicht 🙂

Foto-71d-(07)b-Blogpause