Früher war´s mal kalt


Ja, stimmt irgendwie. Früher war es mal kalt an Silvester und heute haben wir 12°C. Früher schlotterten mir bei Minusgraden die Glieder, als ich mich Mitte der 80iger Jahre Silvester vor der Orangerie in der Karlsaue mit Stativ und meiner Minolta XD7 positionierte, um auf ein Feuerwerk zu warten. Und heute? Da wird sogar das Bier auf Balkonien warm! Die Verschlussklappe meiner Minolta wurde offen gehalten und die Lichter der Raketen dem Zufall überlassen. Ein annehmbares Foto ist mir dann doch gelungen. Es wurde damals auf DIA-Film geschossen und die Qualität des Fotos ließ zu wünschen übrig. Dennoch denke ich immer noch gerne an die „alten Zeiten“ zurück und durch Betrachten der Fotos werden manchmal sogar schöne Erinnerungen erweckt. Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und sicherlich lassen wir die schrecklichen 2 Jahre gerne hinter uns.

Werbung

auf nach 2020


Foto-70c-43-laut

Ich wünsche allen Bloggerinnen und Bloggern, Followern, Freundinnen und Freunden einen wundervollen Jahresbeginn mit viel Glück und Gesundheit in 2020. Mögen eure Vorsätze in Erfüllung gehen und eine evtl. Pechsträne sich in Grenzen halten. Auf Pechstränen kann jeder eigentlich verzichten, aber sie bringen auch die Würze im Leben. Ohne sie wäre der Alltag eintönig, ähnlich wie das Gute und Böse gleichermaßen zum Leben gehören. Über meine derzeitige Pechsträne werde ich die Tage einen gesonderten post verfassen und bedanke mich an dieser Stelle schon einmal für die lieben und tröstenden Kommentare.

laut


Foto-70c-(43)-laut

Einmal werde ich noch wach,
upps, dann ist wieder überall Krach.
Eigentlich mag ich ja das Geballer,
zünde gerne an, die Knaller.
Lass die Raketen in den Himmel fliegen,
so dass sie über die Dunkelheit siegen.
Man macht sich für das Neue Jahr Mut,
aber ist das Geballer wirklich gut?
Denkt man an Hund, Katz und Maus?
Für manches Tier ist Silvester der Garaus.
Denkt jeder an die Umwelt und Feinstaub
und an Ohren die werden taub?
Denkt jeder an die maßlose Verschwendung?
Das Knallergeld findet sicher bessere Verwendung?
Aber soll man Knaller untersagen?
Da dreht sich ja mancher Magen!
Wir wollen frei sein und selber entscheiden,
und nicht gänzlich Knaller vermeiden?
Der Staat soll sich da nicht einmischen,
sonst erntet er Missmut und Zischen.
Er kann an die Vernunft appellieren
ohne seine Autorität zu verlieren.
Er kann Präventivmaßnahmen einleiten
ohne auf Paragraphen zu reiten.
Und schließlich: Silvester ohne Geballer,
das wäre doch der echte Knaller.
Ich selbst lasse nur den Sektkorken knallen
und werde hoffentlich nicht so viel lallen.