the LAST photosession


Foto-76e-(55)-the-lastFoto-76e-(46)-the-LastKeine Bange, das war natürlich heute nicht meine letzte Foto Tour, aber die letzte im Seerosenparadies, das ja bekanntlich vollständig aufgelöst wird. Auch heute hat es sich wieder gelohnt, die schwere Ausrüstung mitzuschleppen, denn es waren noch genügend Seerosen vorhanden. Die kleine türkise Libelle ließ sich auch wieder blicken. Foto-76e-(53)-the-lastEbenso ein Fröschlein, das seinen Kaulquappen Schwanz noch nicht abgelegt hatte und eine große rote Libelle flog mir zum Abschluss direkt vor die Füße. Sie hat sich wohl in die türkise Libelle verliebt, weil sie einen türkisen Teppich ausgelegt hat 😉 Apropos Libelle. Foto-76e-(48)-the-lastKennt jemand von euch lieben Bloggern ein schönes Libellengedicht? Ich habe nämlich noch ein cooles Foto von diesem edlen Flug Tier und möchte es gerne mit einem Gedicht kombinieren (es sollte nicht zu lang sein). Wenn es mir gefällt, werde ich natürlich auch einen Hinweis auf den Gedicht Spender und seinem Blog posten. Ich freue mich auf eure Vorschläge.

 

Foto-76e-(52)-the-lastFoto-76e-(47)-the-last

Werbung

das seerosenPARADIES


Foto-76e-(17)b-dasSeerosen

Nachdem es ja wieder tagelang geregnet hat, machte sich heute eine leichte Wetterbesserung bemerkbar. Ich schnappte mir also meine Fototasche und ab ging es wieder in das Seerosenparadies. Leider wird es Ende des Monats geschlossen, aber in zwei Jahren wieder an einem anderen Platz neu eröffnet. Die Frösche mit Schwanz von vorhin kennt ihr ja schon und eine Libelle poste ich auch noch. http://www.bollerhey.de/
https://putetet.wordpress.com/2017/07/24/wegen-ueberfuellung-geoeffnet/

Foto-76e-(10)-dasSeerosen

 

ein BLUMENWALD & DRÄNGELEIEN


Foto-76b-(12)-einBlumenwaldDie schreckliche Fülle am Sonntag auf dem Seerosenevent habe ich ja schon durchsickern lassen. Wir hätten es uns ja auch denken können, denn es war das letzte Event, denn der Veranstalter geht in Rente. Geöffnet ist allerdings noch bis August und ich werde noch einmal dort hinfahren, aber um nicht unbedingt Seerosen, sondern vielleicht Libellen zu erwischen.

Foto-76b-(22)-einBlumenwaldAls ich auf dem weitläufigen Gelände hoch und runter schlenderte, kam ich an eine Stelle, an der Hummeln an wundervollen Blumen ihrer Arbeit nachgingen. Ein Foto habe ich ja schon gepostet. Ich nenne diese Stelle einfach mal den Blumenwald, denn aus einer gewissen Perspektive sah sie auch wie ein Bunter Wald aus.

Foto-76b-(21)-einBlumenwaldDiese schöne Stelle befand sich allerdings an einem Engpass. Die Besucher mussten sich schon ein wenig an ihr vorbeidrängen. Und dann stand da auch noch ein voluminöser Fotograf, der mit seinem Tele versuchte, die Hummeln bei ihrer Arbeit abzulichten. Mit dem Tele hatte ich zwar eine etwas größere Distanz zu den Tieren, aber ich nahm an diesem Engpass zwangsläufig viel Platz ein. Witzig waren die Reaktionen der Gäste, die mir vor die Linse liefen, wie „Och, Entschuldigung“ oder „Wilfried, steh doch nicht dem Fotografen im Wege“ oder einfach nur „HUCH“. Einige huschten in gebeugter Haltung hastig unter meinem Tele durch. Bald merkte ich, dass ich ohnehin nicht die richtige Optik gewählt hatte und klickte mein Makroobjektiv drauf. Somit konnte ich näher an die pelzigen Tierchen herangehen und habe die Gäste auch nicht mehr behindert.Foto-76b-(23)b-einBlumenwald

gemein!


Am 31. gibt es erst wieder Geld, aber ich bin heute schon pleite
😉

Foto-76b-(30)-gemein

Diese Figur habe ich heute im Seerosengarten, Fuldatal bei Kassel entdeckt. Nun werdet ihr euch bestimmt fragen, warum ich keine Seerosenfotos poste. Die Frage ist berechtigt, aber ich bin einfach noch nicht soweit. Ich melde mich aber hierzu wieder, versprochen!