Diesem kleinen etwa 6 cm großen Fischkutter musste ich einfach mal die Chance geben, sich zu bewähren. Am Strand von Usedom beobachtete ich ihn, wie er auf den Wellen tanzte und von pixabay-Möwen verfolgt wurde. Vielleicht setzt sich diese Szene heute Nacht in Form eines Traumes fort, schön wär´s ja.
Schlagwort: Meer
Der REGEN-Tag
Heute ist Sonntag und der Regen hat mittlerweile seinen Höhepunkt erreicht. Wir wollen aber nicht meckern, denn die Seehunde der Nordsee beschweren sich schließlich auch nicht und nehmen das Wetter so wie es kommt.
Panoramas 2
Ich möchte nicht unbedingt auch noch meinen „Senf“ über den Klimawandel hinzugeben. Darüber wird täglich zur Genüge in den Medien berichtet, gesendet und diskutiert. Hier habe ich jedenfalls sicherheitshalber ein altes DIA digitalisiert, denn ich bin mir nicht mehr sicher, ob solch eine Aufnahme in Zukunft noch möglich sein wird, wenn der Meeresspiegel weiter steigt. Dieses Foto entstand vor 20 Jahren am Strand von St. Peter Ording.
Dieses Panorama aus Schauenburg habe ich ebenfalls digital gesichert, wobei ich mir sicher bin, dass der steigende Meeresspiegel in diesem Ort keine Auswirkungen haben wird, denn er liegt gut 330 m über NN. Aber man weiß ja nie. Klimatische Veränderungen werden sich hier aber auch bemerkbar machen, wie überall.
Ziele
Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Sagte einst Franz von Assisi (1181-1206), der ein
Begründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskaner) war.
Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt.
richtungsweisend
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber leben muss man es vorwärts.
Sagte einst Sören Kierkegaard (1813~1855), der ein
dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller war.
Ernie macht Urlaub
Allerdings, hier stellt sich die Frage, was denn eine Palme am Strand von Usedom zu
suchen hat. Ich habe absolut keine Ahnung, aber vielleicht weiß es Ernie oder seine Quietschente, oder vielleicht Bert. Fragt sie doch einfach. 😉
O.k., o.k., weil ihr so liebe Leute seid, verrate ich euch das Geheimnis: Die Palme ist in Wirklichkeit keine Palme, sondern ein Kaktus. Dieses interessante aber stachelige 80cm große Ungetüm steht bei uns auf der Fensterbank im Wohnzimmer mit Blick in den Wintergarten. 🙂
Und falls ihr selbst noch keinen Urlaub – so wie Ernie – gemacht habt, wünsche ich zumindest ein schönes Wochenende.
Auch mal den Mund halten können, denn …
… nichts steigert
die Autorität
mehr als Schweigen.
Sagte einst Charles de Gaule (1890~1970), der ein
französischer General und Staatsmann war.
Buchempfehlung
Habe gestern mal wieder einen Krimi gelesen und zwar „Tod am Kreidefelsen“. Er ist nicht schlecht und eine spannende Unterhaltungslektüre. Interessant auch für mich, weil wir dort auf Rügen auch schon einmal waren. Und – was habt ihr sicherlich auch anders erwartet – habe ich auch noch das passende Foto dazu. In meiner Kindlbibliothek warten noch rund 30 Bücher zum Weglesen. Für mich kein Problem, denn ich bin seit einiger Zeit wieder vom Lesevirus befallen. Ich lese nicht nur Krimis, sondern auch gerne historische und Phantasie-Romane.
Tag der Väter
Vatertag
Böllerwagen für Rentner:
Böllerwagen für junge oder jung gebliebene Männer:
(Linksseitig ist übrigens meine Verpflegung für heute) 😀
Wo bleibt er nur?
„Junge komm bald wieder“ sang vor langer, langer Zeit Freddie Quinn. Bis heute ist der Junge aber nicht aufgetaucht. Ich habe daher auf Rügen nach ihm Ausschau gehalten, aber der Junge war weit und breit nicht zu sehen. Dann fiel mir ein, der Junge ist ja auf der Nordsee verschwunden und Rügen liegt in der Ostsee. MIST, da hätte ich lange suchen können. 😀 https://www.youtube.com/watch?v=IZg32Xrf6KA