Ich bevorzuge und liebe die Farbfotografie, muss allerdings zugeben, dass man heutzutage von vielen bunten Bildern übersättigt ist und ich kann nachvollziehen, wenn sich manch einer wieder nach einem klassischen nostalgischen Schwarz-Weiß-Foto sehnt.
Bei einem Schwarz-Weiß-Foto hingegen wird das Auge des Betrachters nicht von dominierenden Farben und bunten Strukturen abgelenkt und kann sich somit besser auf das Haupt-Motiv selbst konzentrieren. Natürlich will man bei einer Wildblumenwiese die Farben genießen und bei einem Sonnenuntergang die rote Sonnenscheibe. Aber Portraits, Menschen oder Architektur z. B. sind in der Schwarz-Weiß-Fotografie oftmals aussagefähiger. Letztendlich ist es natürlich Ansichtssache, welches Art der Fotografie einem gefällt oder nicht.
Entscheidend ist aber das Motiv selbst, ob es in Farbe oder in Schwarz-Weiß besser wirkt. Ich habe daher hier mal 3 Beispiele gegenübergestellt, von einem Kegelverein, der einen Strandbesuch abstattet, einem netten Nager und der berühmten bunten Treppe aus meiner Nachbarschaft. Ihr könnt nun selbst eure Meinung bilden und sie auch gerne hier kommentieren.