Die Farbe Weiß


Foto-84e-(12)b-dieFarbe

Es gibt unzählige Weißtöne wie z. B.:
alabasterweiß, blütenweiß, käsweiß, kalkweiß,
kreideweiß, schlohweiß, schneeweiß.

Die Eskimos verwenden insgesamt
200 verschiedene Namen für die Farbe Weiß.

Weiß ist die hellste aller Farben.
Eigenartigerweise wird sie auch als unbunt
bezeichnet. Aber, wenn man das weiße Licht in seine
Bestandteile zerlegt, dann stellt sich heraus,
dass Weiß aus allen Farben des Spektrums
zusammensetzt ist. Somit müsste man Weiß eigentlich als die
bunteste aller Farben bezeichnen.

Weiß bedeutet Licht, Weisheit, Unsterblichkeit,
Reinheit, Unschuld, Jungfräulichkeit und Frieden.

In Afrika jedoch symbolisiert die Farbe Weiß den
Tod. Als Körperbemalung dient sie dazu mit
jenseitigen Geistern in Kontakt zu treten.

Aus der Sammlung „Farben“ von Sabine Smolik-Pfeifer,
geboren 1950 in Kempten als Tochter des Schriftstellers Hans Wilhelm Smolik.

Werbung

ich habe es schon immer gewusst …


… diese Ähnlichkeit! 😉Foto-71c-(72)-ich-habe-es

https://www.hna.de/welt/unser-ur-ur-ur-ahn-war-ein-grossmaul-zr-7506006.html

„… während sich bei den Protostomia der Urmund sozusagen der Mund bleibt und der After nachträglich durchbricht, hat bei den Deuterostomia – also unseren Vorfahren – der After Priorität …“

Auch das habe ich gewusst, denn es gibt heute noch Menschen, die nach einer After-Priorität agieren.