Die DIA-Show kann angehalten, fortgesetzt oder die Fotos einzeln angesehen werden. Die zusammengefassten Fotos (siehe unten) können durch Anklicken vergrößert werden. Die Aufnahmen von den Kindern im Vordergrund habe ich mit Erlaubnis der Begleitpersonen gemacht. Die können mir eine Mail senden, wenn sie an den Fotos in voller Auflösung interessiert sind. Alle Fotos stammen von mir und sind urheberlich geschützt. Sie dürfen aber für private Zwecke geteilt werden, wenn der Urheberhinweis nicht entfernt wird. Und nun viel Spaß beim Betrachten der Fotos.
Dino-Ausstellung in der Kasseler documenta-Halle. Mehr als 60 lebensgroße Dinosaurier sowie Skelette und Fossilien beeindrucken noch bis Mai die Besucher.
„Vorsichtiges Streicheln erlaubt“, steht auf den Schildern. Doch kommt das Streicheln der riesigen, sich bewegenden Saurier-Modelle wohl nicht für jeden Besucher der „Dino Word“ in Frage. Denn die in der Kasseler documenta-Halle präsentierten Giganten der Urzeit sind wirklich groß. Und fast alle von ihnen haben auch wirklich große Zähne.
Allen voran der furchteinflößende Tyrannosaurus Rex: Er nimmt nahezu die komplette Höhe der Halle ein. Dabei handelt es sich bei dem Modell nur um ein Jungtier mit einer Hüfthöhe von etwa 4,50 Meter. „Ein ausgewachsener T-Rex brachte es auf eine Hüfthöhe von sechs Metern“, berichtete am Freitag der Geologe Karl-Heinz Keuthen (Weimar) beim Ausstellungsrundgang.
Für vier Wochen – nämlich bis 19. Mai – wird die documenta-Halle in eine Urzeitwelt verwandelt sein. Mehr als 60 lebensgroße Dinosaurier sowie Skelette und Fossilien werden dort präsentiert. Die Kulisse dafür bieten nach Angaben der Veranstalter Landschaften aus geheimnisvollen und vor Millionen von Jahren untergegangenen Erdzeitaltern. Und das auf mehr als 1500 Quadratmetern.
T-Rex, Triceratops und die anderen Sauriermodelle sind mit aufwendiger Technik ausgestattet. Dank Animatronik bewegen sie etwa Kopf und Glieder und reißen ihr Maul auf. Aus dem Gebüsch huscht da auch mal ein mit vielen spitzen Zähnen bestücktes Urzeit-Krokodil hervor. Erschrockene Besucher können sich über den sogenannten Pfad aus Baumstämmen in Sicherheit bringen.
Die „Dino World“ stammt aus den USA, die Ausstellung wurde für Kinder und Familien gestaltet. Das Konzept lockte bei den bisherigen Deutschland-Shows in München und Dresden über 280 000 Besucher an. Allerdings war sie dort mehrere Monate zu sehen. Für Kassel haben sich die Ausstellungsmacher nach eigenen Angaben etwas Besonderes für Kinder einfallen lassen. So gibt es Spielstationen wie Dino-Reiten, Bastel- und Malspiele sowie interaktive Angebote. Am Eingang ist ein kostenfreier und kindgerechter Audio-Guide mit Informationen zu jedem gezeigten Dino erhältlich (Quelle HNA).