Monarchie auf dem Froschteich


Foto-64f-(20)b-Froschmonarch

Foto-64f-(06)b-FroschmonarchIch bin gestern auf den Tafelberg von Burghasungen (ein ergänzender Beitrag kommt später) gestiegen, um Frösche zu fotografieren, denn ich wusste, dass sich dort ein kleiner Teich befindet.

Foto-64f-(23)b-FroschmonarchAls ich ankam, war ich doch ausgesprochen enttäuscht, denn es ließ sich kein einziger Frosch sehen. Entweder war ich jahreszeitmäßig zu spät oder zu früh (keine Ahnung), oder es gibt dort einfach keine Quaker mehr. Vorsorglich hatte ich meine Ausrüstung mit langen Brennweiten bestückt, um die Tiere möglichst nah heranzoomen zu können. Diese Konstellation war auch ohne Frösche nicht ganz nutzlos, denn mit langen Brennweiten kann man bekanntlich ganz ordentliche Makroaufnahmen machen, wie meine gestrigen Fotos zeigen. Foto-64f-(24)b-Froschmonarch

Als ich einige Insekten und Blumen auf den Sensor gebrannt hatte, wollte ich mich schon wieder von dem kleinen Teich auf dem Tafelberg entfernen. Da hörte ich hinter mir ein leises aber deutliches Quaken „Du da, bleib hier und schau dich mal um“. Ich tat es prompt und traute meinen Augen nicht. Es war ein Froschkönig und als ich genauer hinsah, bemerkte ich, dass der ganze Teich voller Froschkönige und Froschprinzen war. Aufgeregt schoss ich ein paar Fotos, die ich euch hiermit nicht vorenthalten möchte.

Aber wo ist denn nur das Volk der Könige und Prinzen, die normalen Frösche, geblieben? Die Beantwortung dieser Frage muss ich leider offen lassen, denn selbst die hochherrschaftlichen Teichbewohner konnten oder wollten mir keine Antwort geben.

Foto-64f-(21)b-Froschmonarch

Werbung

Hitzetag


44-44b053-HitzetagLeute, was war das heute bei uns in Nordhessen für ein Tag? Sage und schreibe 28°C und herrliches Wetter. Das angekündigte Gewitter ist erfreulicher weise ausgeblieben. Bei diesen Temperaturen könnte man schon einmal einen Strandkorb vorbestellen oder eine Bootsfahrt planen. 48-48a011-HitzetagDie Harten Burschen unter euch können sich abkühlen, in dem sie unter Wasserfontänen laufen. Foto-56i-(11)b-HitzetagWer sich das nicht traut, kann alternativ ein Foto von einem Springbrunnen schießen, um sich wenigstens geistig abzukühlen. Foto-59 (280)-HitzetagAber wartet nicht zu lange mit euren abkühlenden Gedanken, denn die Wetterhexe wird morgen schon wieder dunkle Wolken und sinkende Temperaturen herbeizaubern.48-48b076-Hitzetag

Gelegenheit genutzt …


Foto-63e-(29)-Gelegenheit

 

… und eine ausgiebige Radtour unternommen, bevor der Temperatursturz kommt. Irgendwie kam ich mir vor, wie an der Küste, denn der Wind wehte kräftig aus Osten. Bei nachfolgendem interessanten Motiv aus der Karlsaue, Kassel, musste ich einfach anhalten und ein weiteres Handyfoto schießen.Foto-63e-(28)c-Gelegenheit

Spiegelungen 4


Zum Abschluss meiner heutigen Foto-Safari präsentiere ich euch noch ein paar Spiegelungen. Es war ein herrlicher, aber ein wenig frischer Tag; ich habe ihn genossen!

Foto-62e-(01)-Spiegel-4

(Heute entdeckt am Bugasee der Karlsaue, Kassel und fotografiert mit der Nikon 1 J5 Systemkamera und dem Nikon 1 Nikkor-Objektiv VR 10-100mm 1:4-5,6)

Hauswurm ERWIN (2)


So liebe Blogger, nach den 2 Gammeltagen ist wieder der Ernst des Lebens eingekehrt und die Alltagspflichten haben mich mittlerweile eingeholt. Auch Hauswurm ERWIN hat davon profitiert, denn ich habe mit ihm eine ausgiebige Wattwanderung unternommen. Bei der Gelegenheit konnte er auch ein Schwätzchen mit seinen Artgenossen, den Wattwürmern, halten. So nett bin ich nun einmal zu ERWIN und ich hoffe, dass er, nach der heutigen Rückkehr meiner Frau, ein positives Wort für mich einlegen wird, sonst Angelhaken, ERWIN! 😀
Foto-62d-(11)-15-17a066-HauswurmErwin

Abendgruß


Mit diesem Foto (als Aquarell verfeinert) möchte ich mein heutiges Dauerposten beenden und wünsche euch eine gute erholsame Nacht. Gleich kommt nämlich meine Frau von einer Geburtstagsfeier zurück und da weht ohnehin ein anderer Wind (hihihi).
😀

44-44b060b-Abendgruß

Bei diesem Motiv hatte ich großes Glück, denn sozusagen in letzter Minute – bevor die Sonne endgültig hinter dem Horizont verschwand – kreuzte vor ihr noch schnell ein Segelboot. Der Skipper hatte es wohl auch extra für mich so eingerichtet 😉 Die Aufnahme entstand am Strand von Sylt. Wenn ihr Lust habt, stöbert doch noch ein wenig in meinen anderen Beiträgen; ich würde mich freuen.

Wirklicher Reichtum


Foto-50i-(28)-Armut2

Es gibt unbestritten arme und bemitleidenswerte Menschen unter uns, die sich noch nicht einmal ein Paar neue Socken leisten können. 32-32b032-Armut2Aber sind die meisten von uns wirklich arm, nur weil sie kein eigenes Boot , Traumschloss oder Luxusgüter schlechthin besitzen? Eigentlich geht es doch den meisten von uns gut, auch wenn sie über kein Haus, Auto oder dickes Sparschwein verfügen, nur ist das nicht jedem bewusst. Foto-61a-(27)-Armut2

Natürlich gibt es unter uns viele Einzelschicksale und Bürger, die sozial und finanziell extrem schlecht dastehen und von den Flüchtlingen will ich erst gar nicht reden. Auch wenn manche der Meinung sind, dass sie zu viel zum Sterben und zu wenig zum Leben besitzen, sollten sie sich immerhin vor Augen halten, dass wir in einem Sozialstaat leben und unser Land weder von Krieg, noch von Dürre und extremen Naturkatastrophen betroffen ist.

Sind also viele von uns arm? Nein, ich würde eher sagen nicht wirklich reich! Wirklicher Reichtum entsteht im Geist und finanzieller Reichtum alleine macht bekanntlich auch nicht glücklich.