Der Optimist glaubt,
dass wir in der besten
aller möglichen Welten leben,
und der Pessimist befürchtet,
dass das stimmt.
Sagte eins James Branch Cabell (1879~1958)
amerikanischer Autor phantastischer Romane
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Der Optimist glaubt,
dass wir in der besten
aller möglichen Welten leben,
und der Pessimist befürchtet,
dass das stimmt.
Sagte eins James Branch Cabell (1879~1958)
amerikanischer Autor phantastischer Romane
Vom 19. August bis 2. September 2018 findet das Windkunst-Festival „bewegter wind“ statt, ein internationaler Kunstwettbewerb, den es so nur in Nordhessen gibt. Eröffnung ist am 19.8.2018 um 11 Uhr am Katzenstein bei Habichtswald-Dörnberg. Flüstern und säuseln, ein leises Rascheln im Wind. Ruhe vor dem Sturm. Wolkentürme, ein Orkan kommt auf, ungezähmtes Heulen, Ächzen, flatternde Bande und wogende Baumwipfel. Windkunst ist flüchtig, immer wieder neu erlebbar und bleibt auf faszinierende Weise unvollendet. Alle zwei Jahre lädt das internationale Windkunst-Festival „bewegter wind“ Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit dem Phänomen Wind auseinanderzusetzen. An wechselnden Orten in Nordhessen – vor Wäldern, Höhenlandschaften, Seen oder Steinbrüchen – entstehen Objekte, die den Wind sichtbar machen und ihn mit der Kunst verschmelzen lassen. Windkunst-Objekte, Installationen, Wind-Videos und Performances bringen große und kleine Besucher, Gäste und Einheimische, Kunstinteressierte und Naturliebhaber zum Staunen. Kein Besuchstag gleicht dem anderen, denn im „Outdoor-Museum“ weht immer ein neuer Wind. Dank der langjährigen Förderer und tatkräftigen Unterstützer ist das deutschlandweit einzigartige Festival für Besucher kostenlos und bietet den Künstlern eine exzellente Präsentationsmöglichkeit.
(Quelle: http://bewegter-wind.de/de/ – Fotos: Anne Rudeloff – Ort: Habichtswald Zierenberg bei Kassel)
Hier noch eine Suchmeldung in anderer Sache. EUzilla hat seine lange Unterhose verloren und sucht sie verzweifelt. Vielleicht hat ein Künstler der Windspiele sie zweckentfremdet. Sachdienliche Hinweise werden im Namen von EUzilla gerne entgegen genommen.
(Und wer EUzilla noch nicht kennt: EUzilla lebt in der EU und Godzilla in Japan. Siehe auch hier: https://putetet.wordpress.com/?s=euzilla
Diese kleine bunte Wanze kauerte auf der Seitenscheibe meines Autos und wartete wohl auf eine Mitfahrgelegenheit. Als ich jedoch das Makroobjektiv aufsetzte um sie größer und schärfer abbilden zu können, flog sie davon. Nicht gerade nett von dem Insekt, aber egal.
Sagte einst Marilyn Monroe (1926~1962) eigentlich Norma Jeane Mortenson, US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin
Sonnenblumen sind immer wieder schön anzuseh´n. Egal ob auf dem Felde, im Garten oder zu Hause in der Blumenvase. Hier habe ich versucht, eine Sonnenblume einmal etwas anders darzustellen. Man braucht nicht unbedingt Sonnenlicht, aber einen Kosmetikspiegel mit Vergrößerung, stellt die Blume davor, schwenkt ein wenig den Spiegel hin und her und fotografiert das Ganze mit einem mittlerem Tele. Damit sich kein unruhiger Hintergrund einschleicht, habe ich eine blaue Pappe dahinter gestellt. Eine unifarbene Tischdecke geht natürlich auch. Eigentlich simpel, aber den Effekt finde ich ganz hübsch.
Nachdem sich von unserem Orchideenstrauch mittlerweile alle Blüten entfaltet haben, konnte ich einfach nicht anders, als ein aktuelles Foto zu präsentieren.
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht,
sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Sagte einst Jürgen Becker (* 1959),
deutscher Kabarettist, Autor und Fernseh-Moderator
Beim Vorbereitungen für einen Tomatensalat schüttete meine Frau eine Basilikumcreme in das Öl. Dadurch ergab sich diese witzige Form. Man könnte meinen, das wären die Konturen eines Mannes, der gerade Yogaübungen betreibt. 😉