
Schlagwort: Photography
Der Glitzerbaum

Novemberwetter
Anlässlich des miesen Wetters habe ich mich soeben entschlossen,
ein paar Schnappschüsse durchs geschlossene Fenster zu produzieren.
Die oberen 3 Fotos kannst du durch Anklicken vergrößern.
Morgenmond

Momentaufnahme heute gegen halb Zehn.
Den kleinen Piepmatz unten rechts habe ich erst auf dem Foto entdeckt.
Farben und Licht
Licht ist alles, besonders in der Fotografie. Somit lautet auch der Fotografengruß „Gut Licht“. Ohne Licht verschwinden die Farben und jedes noch so bunte Motiv versinkt in einem Grau/Schwarz. Auch im Makrobereich ergeben sich farbenprächtige Motive. So war ich gestern freudig überrascht, als sich eine Wanze auf Balkonien niederließ. Ruckzuck holte ich mein Makroobjektiv und das kleine schicke Insekt ließ sich problemlos fotografieren, ohne eiligst das Weite zu suchen. Ich danke dir, du Wanze, aber ich weiß, dass die Finger den ganzen Tag stinken, wenn ich dich berühre. Nach einer Weile flog sie ohnehin von dannen, aber da hatte ich meine Aufnahmen bereits im Kasten. (Die unteren Bilder kannst du anklicken. Sie werden dann größer)

Trockene Flugstudie

Was macht der Petrus nur?
Das ist ja Horror pur!
Er lässt meinen Klee trocken werden,
das ist eine Schande auf Erden.
Überall diese Trockenheit,
ist Petrus denn nicht gescheit?
Vielleicht hängt er auf einer Wolke herum,
bequem, aber faul und dumm.
Was sollen denn meine Hummeln sagen,
ich will sie lieber nicht fragen,
denn ohne Regen kein Blütensaft,
der gibt ihnen Ausdauer und Kraft.
Ich hab´schon lange kein Hummelfoto gemacht
und meine Kamera mich schon auslacht.
Dabei sind es doch schicke Tiere mit Pelzkragen,
schöner kann ich es einfach nicht sagen.
Also musste alternativ eine Elster dran glauben,
die kann zwar keinen Blütensaft saugen,
fliegt aber sehr elegant herum
und ist im Gegensatz zu Petrus nicht dumm.
Diese Flugstudie ich zufällig hab´ geschossen
und das Ergebnis sehr genossen.
Denn solch ein Fotos gelingt nicht jeden Tag,
hoffe, dass es manch einer mag.

Der Abflug

Summ-summ im Abendlicht
Diese Kleine im Pelzkleid fotografierte ich heute gegen 20:00 Uhr. Interessant ist das warme abendliche Gegenlicht, das jedes einzelne Haar der Hummel zum Leuchten bringt. Ihre 6 kräftigen Beine ermöglichen ihr trotz Rückenlage bei ihrer Arbeit einen sicheren Halt. Der Klee auf dem Dach hinter meinem Arbeitszimmer (Westseite) wird mir sicherlich noch weitere dolle Schnappschüsse ermöglichen.
