Monat: Januar 2016
Gelegenheit verpasst
Jetzt habt ihr Äpfelpflücker und Hobby-Apfelmusmacher die Gelegenheit endgültig verpasst. Ihr habt es leider versäumt, den Baum abzuernten, der noch vor wenigen Tagen herrliche bunte und wohlschmeckende Äpfel getragen hat. Nun ist es zu spät und die Äpfel eignen sich noch nicht einmal für Apfelmus. Das habt ihr nun davon 😉
NEIN, war ein Scherz. Die Äpfel waren es nicht wert, verspeist zu werden. Sie schmeckten abscheulich (wir haben welche gekostet) und sie waren auch viel zu klein, aber ein Foto waren sie allemal wert.
(Nikon 1 J5 und Nikkor VR 10-100mm 1:4-5,6 entspricht 27bis270mm bei KB)
Männer verzieht euch ….
…. rechtzeitig, schließt euch im Keller ein, macht eine Dienstreise, fahrt zu eurer Mutti, flüchtet in die Kneipe oder geht Kegeln,
denn
… in 5 Tagen ist Weiberfassnacht !!!
Hund im Topf …
… schmeckt sicherlich nicht jedem und dieses Rezept ist in der EU ausgesprochen unüblich. Aber keine Bange, der kleine Bello ist sicherlich schlau genug, rechtzeitig weg zu springen, bevor der Topf angeheizt und es ihm zu warm wird 😉
Sylvia ´s Poesie
Sylvia Kling hat wieder eines meiner Fotos mit wundervollen Versen geschmückt. Ich danke ihr recht herzlich dafür, aber schaut doch mal selbst:
https://sckling.wordpress.com/2016/01/30/zweisamkeit/
Sale – sale – sale
Überall, an jeder Ecke und in allen Geschäften stößt man auf dieses blöde Sale. Dabei bedeutet es doch einfach nur „verkaufen“. Dennoch wird einem suggeriert, dass es hier etwas zum Sonderpreis gibt. Ein mündiger Bürger fällt auf solche Tricks ohnehin nicht herein! Obwohl, mir ging – wie ich die Preise gesehen habe – doch durch den Kopf, dass eine neue Jeans eigentlich nicht so verkehrt wäre. Dennoch, ich ließ meinen Geldbeutel stecken, aber nur weil ich mir letzte Woche schon eine zugelegt hatte und die war doppelt so teuer, wie gestern 😦 Sind schon närrisch, diese sich überschlagenden Angebote und an die schlecht bezahlten Näherinnen aus Fernost will ich in diesem Zusammenhang gar nicht denken).
Kassel, Friedrichsplatz mit Spohrdenkmal
Und weil die Preise so närrisch waren, habe ich euch auch noch ein paar närrische Kostümfotos mitgebracht. Die Spiegelungen im Hintergrund habe ich bewusst in Gestaltung einbezogen, um den Fotos eine gewisse Dynamik zu verleihen.
Kassel, Galeria Kaufhof
(Nikon 1 J5 und NIKKOR VR 10–30mm 1:3,5–5,6)
Böser Apfel
Achtung Männer, versündigt euch nicht und lasst euch nicht von diesem leckeren Anblick verführen. Ein weiterer Apfel vom Baum der Erkenntnis will euch nur Unheil bringen. Adam ist doch schon auf diesen üblen Trick hereingefallen. Macht doch bitte nicht den gleichen Fehler. Ich habe den Apfel soeben auf Balkonien entdeckt und bin selbstverständlich eisern geblieben, obwohl sein Anblick äußerst verlockend ist und ich gerne kräftig rein gebissen hätte.
(Motiv: ein Apfel vom Aldi, poliert / ein vertrockneter Weidenstrauch / Equipment: Nikon 1 J5 mit Nikon 1 Nikkor 32mm 1:1,2 entspricht 86,4mm bei KB).
Über mich
https://putetet.wordpress.com/impressum/
Seit Januar 2016 arbeite ich mit der Autorin Sylvia Kling zusammen. Wundervolle Gedichte von ihr und Fotos von mir findest du auch in Ihrem Blog. Schau doch mal rein! Hier ein Beispiel:
Die blaue Stunde
Hierbei handelt es sich nicht etwa um die Sperrstunde, nach der die Kneipenbesucher blau nach Hause gehen. NEIN, die blaue Stunde dauert in Wirklichkeit nur ca. 30 Minuten. Es handelt sich hierbei um ein besonderes Licht, welches in der Abenddämmerung entsteht, bevor der Himmel in ein tiefes Schwarz verfällt. Heute war dieses Licht zwischen 17.oo und 18.oo Uhr und ich habe euch ein paar Aufnahmen mitgebracht. Schön finde ich, dass das tiefe Blau auf Foto-Sensoren intensiver dargestellt wird, als es das menschliche Auge wahrnimmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde
(Nikon D300S und AF-S Nikkor DX 16-85mm 1:3,5-5,6 ED VR)
Die Bilder sind an und auf dem Grimm-Museum in Kassel entstanden. Leider war ein enormer Wind, so dass die Aufnahmen nicht ganz scharf geworden sind (Stativ vibrierte). Ich werde sie bei Gelegenheit vielleicht noch einmal wiederholen.