Auch Spinnen betteln


Nicht nur Hunde betteln, sondern vermutlich auch Spinnen. Diese Erfahrung machte ich heute, als ich mein vermufftes Arbeitszimmer mal wieder lüften wollte und das Fenster kippte (nein, wird natürlich täglich gelüftet). Und plötzlich schoss aus der Ecke des Fensterrahmens eine mittelgroße Kreuzspinne hervor und setzte sich in die Mitte ihres über Nacht gespanntes Netzes. Offensichtlich war sie durch die Erschütterung des Fensteröffnens der Meinung, dass es etwas zu futtern gab, wobei ich ihren Appetit leider nicht stillen konnte.

Foto-57f-(13)-Spinnen Foto-57f-(14)e-Spinnen

Bei dieser Gelegenheit habe ich euch aus meinem Archiv noch ein paar andere Spinnenfotos herausgesucht:

18-21b041-Spinnen Foto-48d-(07)c-Spinnen

Hier krabbelt eine große Kreuzspinne gemütlich auf einer Orange aus unserer Obstschale herum:

Foto-04b-(51)b-Spinnen

Und hierbei handelt es sich um eine spinnenähnliche Königskrabbe:

Foto-44i-(13)-Spinnen

Foto-44i-(14)-Spinnen

Wer sie in Natura sehen möchte, muss allerdings tief tauchen oder sich im SeaLife am Timmendorfer Strand gruseln.

http://www.visitsealife.com/preview/speyer/de/aktuelles/koenigskrabbe-toni-zieht-in-das-sea-life/

Diese Schönheit entdeckte ich im Blumentopf:

Foto-54c-(92)-Spinnen

Ich hoffe, ihr hattet Spaß und empfindet hoffentlich keinen Ekel an diesen Bildern (Wer an einer Spinnenphobie leidet, kann ja wegschauen).

Ich persönlich finde Spinnen allerdings äußerst ästhetisch und faszinierend, zumal man im Makrobereich wunderschöne Details erkennt, die dem menschlichen Auge ansonsten verborgen bleiben.

Werbung

Strohwitwer


Für zwei Tage bin ich Strohwitwer. Und was macht man da bevor man auf dumme Gedanken kommt? Ich habe mich für einen Spaziergang in unserer schönen Gegend entschieden.

Eine Weile bewunderte ich noch die von meiner Frau gepflegten Blumen in unserem Eingangsbereich….

Foto-57f-(10)-Strohwitwer

…und nachdem ich nichts zum Lachen gefunden hatte,

Foto-57f-(12)-Strohwitwer

ging´s los.

Unser Ort Hoof liegt nicht in Bayern, sondern in Nordhessen direkt an der Märchenstraße. Er ist ein Ortsteil von der Gemeinde Schauenburg.

http://www.gemeinde-schauenburg.de/

Entlang dem sogen. Wolferskopf hat man einen ansehnlichen Blick auf Hoof.

Foto-57f-(04)b-Strohwidwer

Einige Schritte weiter bietet sich ein Panoramablick auf die schöne Landschaft und dem Hirzstein.

Foto-57f-(05)b-Strohwitwer

Auch das Neubaugebiet kann sich sehen lassen.

Foto-57f-(06)-Strohwitwer

Mein Haus, mein Ferrari, mein gelber Eimer… sagt sich wohl manch einer hier…

Foto-57f-(07)-Strohwitwer

Damit ich auch den Rückweg bewältigen konnte, musste ich mich natürlich erst einmal stärken.

Foto-57f-(08)-Strohwitwer

Nicht verschollen!


Hallo ihr lieben Blogger, ich grüße euch auf dieser komischen, gewöhnungsbedürftigen Plattform. Leider habe ich momentan wenig Zeit zum Bloggen. Damit ihr allerdings nicht denkt, ich wäre verschollen, hier ein Lebenszeichen von mir in Form von ein paar Fotos.

1-32-32a075 2-33-33b007 3-Foto-57e (43)-web

Die Windmühle steht natürlich in Holland. Der Frühlingshügel befindet sich in der Nähe von Zierenberg bei Kassel und die Hortensie habe ich heute verewigt. Sie ist übrigens die Lieblingsblume meiner Frau.

Uuund warum habe ich so wenig Zeit? Na, weil ich mich um unsere Tomatenernte kümmern muss…

4-Foto-57e (34)-web

Von wegen, nur mein Nachbar Christoph, den ihr ja schon kennt, kann Tomaten züchten. Nein, mir geht so wie den meisten von euch im Sommer. Man ist zu dieser schönen Jahreszeit eben oft draußen, um die Natur zu genießen, zu Relaxen oder sich mit Aktivitäten im Freien die Zeit zu vertreiben (natürlich nur wenn man nicht gerade arbeiten muss).

Also bis bald mal wieder, wenn die Tage kürzer und das Wetter schlechter werden…

Überwindung


Es gehört schon eine gewisse Überwindung dazu, sich an diesen Blog zu gewöhnen und vor allen Dingen, wieder Spaß am Bloggen zu finden, aber ich gebe nicht auf.

Zur Zeit habe ich allerdings wenig Zeit zum Bloggen, nicht nur aufgrund der Sommerzeit und des schönen Wetters, aber ich komme bald wieder mit schönen Fotos und interessanten Beiträgen, wobei ich natürlich hoffe, dass du sie auch interessant findest.

Hier schon einmal ein Vorgeschmack. Dieses Foto mit grübelnden oder staunenden Betrachtern passt – so meine ich – zu dem bunten Blogtreiben oder zu den Anfängern auf wordpress.de. Es ist ein Motiv von der Dokumenta XIII.

Foto-49e-(26)-Überwindung

Wenn du inzwischen einige Tipps, Tricks Erfahrungen zu diesem Blog hast, einfach gerne her damit ….

Achso, wer mich noch nicht kennt, ich hatte mal einen wunderschönen Blog mit dem Titel http://www.putetet.blog.de mit nachfolgendem Titelfoto ….

10b-(61)-Überwindung

Aber das ist schon lange, lange her (seufz).

Für heute wünsche ich dir einen schönen Tag.