Nicht nur Hunde betteln, sondern vermutlich auch Spinnen. Diese Erfahrung machte ich heute, als ich mein vermufftes Arbeitszimmer mal wieder lüften wollte und das Fenster kippte (nein, wird natürlich täglich gelüftet). Und plötzlich schoss aus der Ecke des Fensterrahmens eine mittelgroße Kreuzspinne hervor und setzte sich in die Mitte ihres über Nacht gespanntes Netzes. Offensichtlich war sie durch die Erschütterung des Fensteröffnens der Meinung, dass es etwas zu futtern gab, wobei ich ihren Appetit leider nicht stillen konnte.
Bei dieser Gelegenheit habe ich euch aus meinem Archiv noch ein paar andere Spinnenfotos herausgesucht:
Hier krabbelt eine große Kreuzspinne gemütlich auf einer Orange aus unserer Obstschale herum:
Und hierbei handelt es sich um eine spinnenähnliche Königskrabbe:
Wer sie in Natura sehen möchte, muss allerdings tief tauchen oder sich im SeaLife am Timmendorfer Strand gruseln.
http://www.visitsealife.com/preview/speyer/de/aktuelles/koenigskrabbe-toni-zieht-in-das-sea-life/
Diese Schönheit entdeckte ich im Blumentopf:
Ich hoffe, ihr hattet Spaß und empfindet hoffentlich keinen Ekel an diesen Bildern (Wer an einer Spinnenphobie leidet, kann ja wegschauen).
Ich persönlich finde Spinnen allerdings äußerst ästhetisch und faszinierend, zumal man im Makrobereich wunderschöne Details erkennt, die dem menschlichen Auge ansonsten verborgen bleiben.