Ich habe mir nicht das Originalgemälde von Vincent van Gogh gekauft (siehe Mousepad), sondern ein wenig mit dem Photoshop experimentiert und selbst ein kleines Kunstwerk geschaffen. Ich hoffe nur, dass mir meine Frau Gemahlin aufgrund des enormen Preisersparnisses nicht das Taschengeld kürzt.
Ich postete bereits über „Das Bäumli auf dem Dach“. Soeben habe ich festgestellt, dass es sich um kein Bäumli handelt, sondern um eine Sonnenblume, die kurz vor Herbstanfang noch einmal ihre gelbe Pracht zeigen möchte. Ich hoffe, ihr könnt meinen Irrtum verzeihen. 😉 https://putetet.wordpress.com/2019/08/14/neues-baeumli-auf-dem-dach/
Unsere kleine „wilde“ Sonnenblume schaut von Balkonien in die nebelige Nachbarschaft. Sie hat zwar schon viele Tage den frostigen Temperaturen getrotzt, aber lange kann sie nicht mehr gucken, denn sie welkt mittlerweile doch ganz schön. Die „wilde“ Sonnenblume haben wir einer Amsel zu verdanken, die einen Sonnenblumenkern in einen Blumentopf geschleudert hat ohne ihn zu verzehren.
Auch eine verwitterte Sonnenblume hat noch ihre Reize. Die gelben Blütenblätter sind abgefallen, die hinteren grünen noch nicht. Man könnte meinen, dass eine völlig neue Blüte geboren wurde, nämlich eine Herbstblüte. Leider ist es aber nicht so, denn sie wandert jetzt in die Biotonne.
Sonnenblumen sind immer wieder schön anzuseh´n. Egal ob auf dem Felde, im Garten oder zu Hause in der Blumenvase. Hier habe ich versucht, eine Sonnenblume einmal etwas anders darzustellen. Man braucht nicht unbedingt Sonnenlicht, aber einen Kosmetikspiegel mit Vergrößerung, stellt die Blume davor, schwenkt ein wenig den Spiegel hin und her und fotografiert das Ganze mit einem mittlerem Tele. Damit sich kein unruhiger Hintergrund einschleicht, habe ich eine blaue Pappe dahinter gestellt. Eine unifarbene Tischdecke geht natürlich auch. Eigentlich simpel, aber den Effekt finde ich ganz hübsch.
Gestern bin ich einfach mal einen Feldweg entlang geschlendert. Eigentlich nichts Spektakuläres, aber wenn man die Augen offen hält und hin und wieder nach rechts und links guckt, entdeckt man schon einige interessante und bizarre Motive. Und wenn man genauer hinschaut, kommt einem zwangsläufig der Gedanke, wie schön doch die Natur ist und welche Kunstwerke sie auch im Verborgenen bietet.
Eine nicht gerade bügelfreie Mohnblüte
Eine verirrte Feder
Vereinsamte Sonnenblumen
Eine neugierige Hummel, die um die Ecke schaut
Eine stachelige Angelegenheit
Und eine kleine Kreuzspinne, die ansich schon ein Kunstwerk ist
Habt ihr auch so schlecht geschlafen heute Nacht? Bei uns in Nordhessen hat es unaufhörlich gerummst und geplätschert. Da passt das trübe Wetter heute zur Müdigkeit 😦
(F8,0 – ISO 200 – BW 450 mm – PSE 13 – 1/200 Sek.)