Mittagspause


Foto-NA-01-(364)-Foto-30-f-(64)-MittagbspauseDie beiden Bootsbesitzer lassen sich offensichtlich bei ihrem Schläfchen von dem vorbeifliegenden Kormoran nicht stören.

Werbung

perspektivisch


Foto-NA-01-(341)-Foto-06b-(49)-perspektivischDas ist ein Archivfoto aus dem Januar 2004. Geschossen im Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. Hier hatte ich mich hinter eine Rasenfläche gestellt. Durch den kleinen Hügel (die Welle) in der Mitte hat man den Eindruck, als würde das Schiff auf dem Rasen schwimmen.

eine seefahrt ist nicht LUSTIG


Foto-74-(121)-eineSeefahrtWer kennt sie nicht, diese lustigen Seefahrten an der Küste oder in den Häfen? Der Herr Kaptain ist stets bemüht mit Witz und Informationen die Gäste zu unterhalten. An Bord wird für das leibliche Wohl gesorgt, die Kommentare sind lehrreich, interessant, die Gäste fühlen sich wohl und werden permanent bei guter Laune gehalten. In Hamburg zum Beispiel kann sich kein Kapitän erlauben, eine langweilige Hafenrundfahrt zu bieten. Jeder Schiffsführer versucht den anderen zu übertreffen und mit coolen Sprüchen, Seemansgarn und informativen Inhalten zu erfreuen. Das sind eben die Früchte des Wettbewerbs die der Fahrgast gerne erntet. Foto-74-(324)-eineSeefahrt

Nun gibt es aber auf der Insel Usedom eine Personenschifffahrt, für die das Wort Unterhaltung vermutlich ein Fremdwort ist. Der Kapitän informierte mit einer monotonen Stimme die Fahrgäste, was sich hinter den weit entfernten winzigen Ufern wohl verbirgt. Sehen konnte man außer einem schmalen Landstreifen jedenfalls nichts. Nun gut, das Achterwasser ist ziemlich flach und das Schiff musste in der Fahrrinne bleiben, um nicht aufzulaufen, also einen größeren Abstand zum Ufer halten. Aber der Herr Kapitän hätte seinen Beitrag wenigstens mit ein paar witzigen Sprüchen, interessanteren Informationen und einer angenehmeren Stimme ergänzen können. So etwas kann man üben und Witze kann man googeln. Gegen seine ermüdende Art ist ein Nachrichtensprecher der Tagesschau ein echtes Energiebündel.  Der frische Wind an Bord sorgte immerhin dafür, dass man wach blieb und nicht durch seine Stimme in einen Sekundenschlaf kippte und von Bord fiel.

Aufgrund der vielen Fahrgäste wurden zusätzlich absolute Billigstühle hervorgekramt und lose auf das Deck gestellt. Nicht auszudenken, wenn ein Wellengang aufgetreten wäre, dann wären mit Sicherheit einige dieser instabilen Dinger samt Fahrgast umgekippt. Foto-74-(119)-eineSeefahrt

Unter Deck hingegen lief alles perfekt. Die beiden Bediener waren flink und freundlich und die angebotenen Speisen und Getränke waren schmackhaft. Allerdings kaute ein Bediener permanent auf seinem Kaugummi herum und zwar so heftig, das es jeden Augenblick seinem Mund entgleiten und in die Schwarzwälder Kirschtorte fallen könnte, lecker. Also ich finde, es gehört sich nicht vor Gästen zu kauen. Er hätte wenigstens beim Austragen der Speisen den Gummi in die Backe schieben können. Wie gesagt, unter Deck lief alles gut und schnell, denn das bringt ja schließlich auch Umsatz. Foto-74-(119)b-eineSeefahrtInsgesamt hätte man aber für die 2stündige Fahrt und den 15 € Eintritt weitaus mehr bieten müssen. Wie schön könnte doch eine Seefahrt sein. https://www.youtube.com/watch?v=KrNz-f3jHlQ
Das ist übrigens meine Meinung und vielleicht sehen das einige Fahrgäste anders, denn nicht nur die Geschmäcker, sondern auch die Empfindungen sind bekanntlich unterschiedlich.

da kommt FREUDE auf


foto-50h-04-da-kommt-freudeNach langem hin und her wurde sie endlich genehmigt, meine Kur. Und noch erfreulicher ist die Tatsache, dass mir als Ort USEDOM zugeordnet wurde, eine kleine Insel nordöstlich von Deutschland. Wir waren vor gut 5 Jahren schon einmal dort und es hat uns sehr gut gefallen. Eine wundervolle Insel mit vielen Möglichkeiten zur Erholung. Ich hoffe, dass ich meine Kur im Frühjahr antreten kann, was vom Wetter her natürlich angenehmer wäre. Hier sind schon einmal einige Fotos von unserem damaligen Urlaub. Die Aufnahmen wurden alle mit einer Nikon-Bridge-Kamera geschossen, da ich meine Spiegelreflex nicht mit hatte (wäre lästig gewesen bei den vielen Radtouren).

Diese Diashow benötigt JavaScript.

das land der UNBEGRENZTEN möglichkeiten


Einen Privatjet hat er schon und kürzlich hat sogar sein Privatboot angelegt. Also, das geht aber nun wirklich zu weit, finde ich, aber vielleicht kann er die Betriebskosten ebenso von der Steuer absetzen. 63-63a075-daslandDabei ist doch gerade für einen Politiker Volksnähe von gravierender Bedeutung und er hätte stattdessen dieses Boot nehmen können. Es ist natürlich nicht so repräsentativ, aber es verkörpert immerhin Bescheidenheit. 63-63a067-daslandAndererseits so ein schickes U-Boot gibt schon was her, besonders abends, wenn die Lichter zart im Wasser schimmern und die Torpedos lautlos und unsichtbar durch das Nass gleiten. Man muss sich schließlich verteidigen können.63-63a074-dasland

America,
the land of unlimited possibilities

😉

SCHÖNE ansicht


foto-48f-04-schoneansicht

An einem Kanal stand ein Sauerampfer,
Sah immer nur große Dampfer
Und niemals eine Eisenbahn.
Jedoch am Wasser ist es kühl und feucht
Und die Sonne am Abend wundervoll leucht´.
Dort hat der Ampfer immer genug zu trinken
Und wird nie welk zusammensinken.
Aber ein Bahndamm mit Lokomotive
sind schließlich auch schöne Motive.
Also muss der Sauerampfer weiter wachsen und gedeihen
und sich irgendwann selbst eine Lokomotive leihen.

(Gedichtet auf Basis „der Sauerampfer“ von Heinz Ehrhardt)

foto-48f-38-schoneansichtfoto-48f-77-schoneansicht

Bequem / unbequem


Das Leben hat seine Vor- und Nachteile sowie Sonnen- und Schattenseiten gleichermaßen. Auch Reichtum macht nicht zwingend glücklich und wer arm ist, kann geistig dennoch reich sein.

Fortschritt und Wachstum sind nicht immer von Vorteil, wenn die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander klafft und die Umwelt dadurch zerstört wird und unter der Überbevölkerung auf unserem Planeten haben wir letztendlich alle zu leiden.

Es wäre aber zu bequem, sich – wie die 3 Affen – vor Problemen zu verschließen.

3 Affen

Auch wenn der Einzelne nicht viel bewirken kann, sollte er dennoch versuchen, einigen Problemen entgegenzuwirken auch wenn es unbequem werden kann.

Hier habe ich zum Thema mal ein paar heitere Fotos ausgewählt:

* Der Hund im blauen Korb hat es bequem, weil er durch die Gegend gefahren wird und nicht laufen muss. Bewegungsmangel macht aber auf die Dauer krank und die daraus resultierenden Symptome wären dann sehr unbequem.

* Das Mädel macht es sich auf der Kanone bequem. Wäre sie aber geladen und sie würde abgefeuert, könnte es für die Passagiere auf dem Schiff sehr unbequem werden.

* Die Schafe machen es sich auf den warmen von den Sonne aufgeheizten Treppestufen bequem. Wenn aber der Metzger mit dem scharfen Messer kommt, wird es für sie äußerst unbequem.

* Die Frau auf dem Sofa macht es sich ebenfalls bequem wenn auch an einem ungünstigen Ort. Allerdings wäre es äußerst unbequem, den Ort zu wechseln und das Sofa mit sich herumzuschleppen.

* Es ist sehr bequem aber Geschmackssache, sich das Äußere durch Botoxlippen zu verschönern. Die Nahrungsaufnahme wird dadurch sicherlich unbequem.

* Die Dame macht es sich beim Eisschlecken sehr bequem. Wenn sie sich danach aber in das enge Auto reinzwengt, wird es für sie bestimmt unbequem.

32-32a036-Bequem-132-32b050-Bequem-232-32b084-Bequem-3Bequem-4Foto-02b-(22)-Bequem-5Foto-02b-(38)-Bequem-6