Häschengrüße


Der Osterhase kann zurzeit nicht ruhn,
denn er hat alle Pfoten voll zu tun.
Und dementsprechend liefert er im Trab
dir meine allerbesten Grüße ab:

P.S.
Die Erde ist eine Scheibe und der Osterhase legt die Ostereier selbst!

😉

Werbung

Schnee Emotionen


Der Grimmige:

Auch heute ist der ice age stinksauer, weil es über Nacht erneut heftig geschneit und gefrostet hat.

Der Musikalische:

Na ja, ob sein Trompetenspiel bei diesem Schnee auch noch harmonisch klingt? Ich bezweifle es!

Der Widerspenstige:

Dieser kleine Rote Stängel trotzt dem Schnee und den Minusgraden. Recht hat er, denn man kann sich ja nicht alles gefallen lassen.

Der Heilige:

Engel frieren eigentlich nicht, aber Ausnahmen bestätigen die Regel, wie man an diesem Schlotterengel sieht.

😉

Klimawandel im Wohnzimmer


Der Klimawandel ist präsent, auch bei uns im Wohnzimmer. 😉 Daher haben wir für unsere Dekoeisbären eine artgerechte Unterbringung geschaffen. Die unteren Fotos kannst du durch Anklicken vergrößern. Es handelt sich um unsere Vorweihnachtsdeko, die meine Frau mit ihrem Talent kreiert hat. Ich wünsche euch alles Gute und lasst euch in dieser schwierigen Zeit nicht entmutigen.

Da ist die Glucke baff…


…dass sich der Putetet schon wieder ein neues Objektiv zugelegt hat. Ja, so ist es! Ich konnte es wieder einmal nicht abwarten und heute ist es gekommen, das neue Z-Nikkor 18-140mm. Eigentlich erst Ende November lieferbar, aber ein netter Online-Händler schickte es bereits heute. Natürlich habe ich soeben einige Testfotos geschossen und da war nicht nur die Glucke, sondern auch der Putetet baff. Beeindruckend bei dieser Optik ist nicht nur die überragende Bildqualität, sondern auch die Makroeinstellung von 1:3 bei 140 mm. Das schlägt zwar kein echtes Makroobjektiv, aber für eine Hummel, Biene oder kleine Blume ist es allemal ausreichend. 🙂

Teuflisches Wetter


Draußen ist´s nass und kalt,
da wird man weißwohl nicht alt.

Auch der Teufel hat´s erkannt
und das Wetter nach draußen verbannt.

Mücke und Maus stellen sich schnell unter,
bei Regen sind´se halt nicht so munter.

Sonne und Wolken wechseln sich ab,
das hält Fotografen auf trab.

Farben und Kontraste sind phänomenal,
wann hat man so was schon mal?

Auch Putetet zückte seine Nikon herbei
und machte ein paar Fotos eins-zwei-drei.



Der Rückenkratzer


Diesen „Schleich-Drachen“ habe ich mit der Nikon Z50 und dem 50mm-Nikkor bei Blende 1,8 und ISO 800 in Szene gesetzt. Die Fa. Schleich produziert nicht nur Drachen und Dinos, sondern auch naturgetreue Tiere aller Art. Das lässt das Kind im Männerherz höher schlagen. Natürlich habe ich keine Sammlung in dieser Art, aber bei einer Tarantel konnte ich nicht wiederstehen und somit auch manche Frauenherzen höher schlagen lassen. 😀

ausgebüchst


Mein neues Haustier, Elfriede die Tarantel, ist mir doch tatsächlich entwischt. Zunächst krabbelte sie auf Balkonien herum, konnte sie aber nicht einfangen, weil ich ja die Kamera in der Hand hielt. Ganz schlimm finde ich, dass sie sich auch auf meinem Strandkorb befand in dem ich gerne sitze und lese. Hoffentlich fällt sie mir nicht auf meinen e-book-reader, dachte ich. Und da soll noch mal einer sagen, Elfriede wäre aus Plastik. Elfriedes Rache wäre fürchterlich. 😀 Inzwischen ist sie aber in den Reinhardswald geflüchtet. Der ist zwar direkt vor meiner Haustier, aber meine Frau hat mir was gepfiffen, als ich sie bat, sie dort einzufangen. Ich hoffe dennoch, dass Elfriede mich in kürze wieder mit ihren acht Beinen besucht. Ich muss mal googeln; vielleicht gibt es ja ein Tarantel-Lockmittel (Zur Vergrößerung der Fotos bitte anklicken).

unfair


Wenn am Montag Feiertag ist, fängt die Woche ja bereits mit Dienstag an. Das verkürzt doch nur die Woche, denn die Zeit rast einem doch ohnehin schon davon. Einfach unfair, so was. 😉

(Diese Logik stammt von der 3 cm großen Figur aus meinem Setzkasten. Auf jeden Fall wünsche ich ein schöne Woche, auch wenn sie kürzer ist) 😀