Der Wartturm vom Schlosspark Wilhelmsthal hat einen neuen Bewohner. Ob es sich bei diesem Individuum um einen illegalen Turmbesetzer handelt, oder er offiziell und dauerhaft dort wohnen darf, konnte ich bislang noch nicht klären. Irgendwoher kenne ich aber diesen Typen. Habt ihr vielleicht eine Idee, wer das sein könnte?
Schlagwort: Parks und Architektur
Frühlingserwachen
(Schloss Bad Wilhelmshöhe, Kassel)
Siebenbergen
So, wie angekündigt möchte ich euch jetzt mit einer Fotoserie von der wundervollen Blumeninsel „Siebenbergen“ in der Karlaue, Kassel, belästigen.
http://regiowiki.hna.de/Siebenbergen
Das Frühjahr hat ja erst begonnen und die Blumenzeit steht ja auch erst in den Startlöchern. Dennoch haben es die Landschaftsgärtner und und -Gärtnerinnen – wie jedes Jahr – geschafft, mit unermüdlicher Intensität unzählige Blumen zu pflanzen, um den Namen „Blumeninsel“ weiterhin gerecht werden zu können. Aber nun schaut einfach selbst:
Schon der Eingangsbereich kann sich sehen lassen.
Auch um die Insel herum ist nicht nur ein Blick wert.
Relaxen kann man auf Wiesen und in Hütten.
Der Schöpfer, der Herr Hentze, hat damals wirklich ein Meisterwerk geschaffen, was nicht nur Kasseler Herzen erfreut.
Es schein sogar unter den Graugänsen Blumenliebhaber zu geben
Irgendwie ist sogar das Unkraut auf dieser Insel interessant.
Nicht nur wundervolle Blütenbäume und Sträucher, sondern auch mystische Bäume ergänzen die Vielfalt der Insel.
Die Gelassenheit der Gänseeltern ist – wie bei uns Menschen auch – von der Anzahl der Kinder abhängig.
Ein echtes Feuerwerk der Blüten. Es lohnt sich, die Insel auch zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu besuchen, da sie permanent ihr Gesicht verändert.
Am Wegesrand
Eigentlich wollte ich heute ja nur ein wenig die frische Luft genießen – damit mein Kreislauf wieder in die Pötte kommt – und einige Besorgungen machen. Aber wie das eben so ist: Motive, die ein Foto wert sind, gibt es überall. Ich habe euch ein paar aus Baunatal mitgebracht:
Das Raumschiff Enterprise ist gelandet
(Rundsporthalle)
Der Fuhrpark der Polizei
Den eigenartigen Buckelstein im Stadtpark
Und die letzten Osterglocken an der Musikschule
Da ich keine Kamera mitnahm, musste mein neues Smartphone Samsung Galaxy A5 2016 herhalten und es braucht sich von der Qualität her nicht zu verstecken, finde ich.
Problem nicht beseitigt, aber …
https://putetet.wordpress.com/2016/03/26/erbitte-hilfe/
Bisher hatte ich immer Kommentar angeklickt (1) und dann sah man, wem der Beitrag gefallen hat (3). Das funktioniert nach wie vor nicht und da steht immer noch endlos lange „lade…“, ohne dass geladen wird! Wenn man jedoch das Datum anklickt (2), sieht man die Tweets wieder. Damit kann ich eigentlich leben:
Ich bedanke mich bei den Bloggern, die sich Gedanken zur Problemlösung gemacht und mir auch Ratschläge gegeben haben und wünsche auch allen anderen nochmals ein frohes Osterfest.
Schloss Calden bei Kassel
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1319
Teilung
Hier wird das Wasser geteilt, soeben hat sich schon wieder die Woche geteilt und dieses Foto darfst du auch gerne teilen 😀
(Teufelsbrücke und Wasserspiele in Bad Wilhelmshöhe, Kassel)
Wolle, Federn und Blütenstaub
Kassel´s Naherholungsgebiet, die Bugaseen, sind immer einen Spaziergang wert, vor allen Dingen, wenn das Wetter so schön ist, wie heute.
http://badeseen.hlnug.de/badegewaesser/region-kassel/buga-see.html
Auf Motive brauchte ich nicht lange zu warten, denn die Gänse waren auf Partnersuche, die Schafe blökten und die Frühlingstriebe erwachten aus ihrem Schlaf. Einige Fotos habe ich euch mitgebracht.
Hier lag ich auf Lauer, um das Federvieh zu erwischen
Leider habe ich die Vögel mit der Nikon V2 und Adapter und 55~300 (820 mm bei KB) nicht scharf bekommen. Das nächste Mal nehme ich – zumindest für solche Aufnahmen – die Große Nikon wieder mit.
Wolle pur
Auch hier hat der Frühling endgültig zugeschlagen
Erfreulicherweise hatte der Kiosk schon auf und ich konnte mich zum Abschluss stärken.