Na klar, schönes Wetter lockt den Opa vom Kamin und die Oma legt die Häkelnadel beiseite. Raus in die Natur, Sonne und Vitamin D tanken und die alte Minolta ruhig mal wieder herausholen um den Film, der sich schon seit der Taufe des Enkelkindes in der Kamera befindet, endlich einmal vollzuknipsen. Aber nun Scherz beiseite. Schönes Wetter mit Sonnenschein aktiviert das Gemüt und man geht gut gelaunt in den Tag. Und die Fotos werden bei Sonnenschein natürlich immer brillant, aber mit einigen Ausnahmen. Das Sprichwort „wo Licht ist, ist auch Schatten“ ist eines dieser Ausnahmen. Architekturaufnahmen z. B. sind bei extremer Sonne absolut ungeeignet, Landschaftsmotive schon. Bei dem heutigen wechselhaften Wetter erinnerte ich mich an eine alte Sumpfeiche, die bestimmt seit mehr als 200 Jahren bei Bad Emstal (Nordhessen) gedeiht. Ich habe sie in Vergangenheit schon mehrfach fotografiert und auch gepostet, aber das heutige Wetter verführte mich zu einer kleinen Foto Tour. Kaum hatte ich das Ziel erreicht, zogen allerdings wieder dunkle Wolken auf, aber ich gebe nicht so schnell auf. Nach gut einer halben Stunde blinzelte die Sonne zwischen einigen Wolken hervor und ich bekam die Lichtverhältnisse, die ich mir sehnlichst gewünscht hatte.


