Gefrorener Rinnsal


Durch die Schräglage der Scheiben in unserem Wintergarten bilden sich tagsüber interessante Rinnsale und gefrieren am Abend. Hier habe ich noch einen erwischt, bevor die Sonne ihn wieder wegtaut.

Werbung

Verschwunden …


… ist er, der Frost und seine kunstvollen Gebilde. Gebt aber die Hoffnung nicht auf, ihr Frostliebhaber, denn der Winter kann sich ja noch einmal melden, bevor das Frühjahr ihn endgültig verdrängt. Nachfolgendes Foto, das ich erst vor wenigen Tagen in den Kasten bekam, erinnert mich irgendwie an einen Schwarm Schmetterlinge, der auf einem zarten vertrockneten Halm gelandet und zu Eiskristallen erstarrt ist.

Foto-60k-(12)-Schmetterlinge

(Nikon 1 J5 und und Nikkor VR 10-100mm 1:4-5,6 entspricht 27bis270mm bei KB)

Achso, schaut doch auch mal in den Blog von Sylvia. Es lohnt sich:
https://sckling.wordpress.com/2016/01/27/winteridylle/

Rotröckchen Weißsöckchen


Foto-60L-(04)-Rötröckchen

Diesen fotogenen Hagebuttenstrauch entdeckte ich gestern an der Grundschule von Schauenburg-Hoof. Die Dornen und Früchte waren mit puderzuckerartigen kleinen Kunstwerken überzogen, die der nächtliche kalte frostige Nebel gebildet hatte. Ich konnte mich an diesem Strauch einfach nicht satt sehen und auch nicht satt fotografieren. Die meisten Passanten beachteten diesen Strauch überhaupt nicht und gingen achtlos an ihm vorbei. Als sie jedoch so einen komischen Typen mit seiner Kamera sahen, der sich eng in das dornenreiche Gestrüpp drängte, wurden sie jedoch  aufmerksam. Allerdings guckten manche eher skeptisch und verständnislos. Einige Hunde waren ebenfalls irritiert und fingen bei meinen Anblick an zu knurren. Sie dachten wohl, ich würde ihr Revier verletzen, obwohl ich ja noch nicht einmal mein Bein gehoben hatte 🙂 Aber egal, ich fand den Strauch klasse und habe euch weitere Fotos mitgebracht.

Und jetzt nach dem Wetterumbruch, Temperatursturz und Eisregen hat der Strauch wieder zu seinem herkömmlichen Aussehen zurück gefunden und die Frostkristalle sind verschwunden, aber wenn man genau hinsieht, kann man trotzdem noch das eine oder andere schöne Motiv entdecken.

Foto-60k-(05)-Rotröckchen

 (Alle Fotos geschossen mit der Nikon 1 J5 und dem AF-S Micro-Nikkor DX 40mm 1:2,8G entspricht 108mm bei KB sowie Nikon FT1-Adapter)

Seltene Tiere vom Habichtswald


Nachdem ich gestern bereits ein seltenes Tier (das Schneebra) entdeckt hatte, war das Glück heute erneut auf meiner Seite. Während eines Spazierganges im Habichtswald entdeckte ich das

Schneehörnchen …

Foto-60L (19)-selteneTiere

… und den Eiskakadu

Foto-60L (30)-selteneTiere

(fotografiert mit der Nikon 1 J5 und dem AF-S Micro-Nikkor DX 40mm 1:2,8G entspricht 108mm bei KB sowie Nikon FT1-Adapter)