
Dieses Entenpärchen tat heute in der Karlsaue alles gemeinsam und schlabberten gerade synchron auf dem Algenteppich.
FOTOS kombiniert mit Gedichten – Geschichten – Gedanken / PHOTOS combined with poems – stories – thoughts
Dieses Entenpärchen tat heute in der Karlsaue alles gemeinsam und schlabberten gerade synchron auf dem Algenteppich.
Heute war in der Tat ein goldener Sonntag im Oktober. Die Sonne schien durchgehend und auch die Temperaturen waren angenehm. Also raus in die Natur, dachten wir. Ich habe euch ein paar Eindrücke mitgebracht, die alle aus dem wunderschönen Park vom Schloss Wilhelmsthal, Calden (bei Kassel) stammen (Zur Vergrößerung können einige Fotos angeklickt werden).
Diesem kleinen etwa 6 cm großen Fischkutter musste ich einfach mal die Chance geben, sich zu bewähren. Am Strand von Usedom beobachtete ich ihn, wie er auf den Wellen tanzte und von pixabay-Möwen verfolgt wurde. Vielleicht setzt sich diese Szene heute Nacht in Form eines Traumes fort, schön wär´s ja.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Sagte einst Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen.
Man reist nicht schneller und billiger als in Gedanken.
Sagte einst Georg Weerth (* 17. Februar 1822 in Detmold; † 30. Juli 1856 in Havanna, Kuba), der ein deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann war.
Die beiden Bootsbesitzer lassen sich offensichtlich bei ihrem Schläfchen von dem vorbeifliegenden Kormoran nicht stören.
Ich habe ihn entdeckt, den Ort an dem die Sonne untergegangen ist. Ich hoffe, sie wird nicht arg nass, so dass sie morgen wieder trocken aufgehen kann.
Heute ist der letzte Tag im Oktober und er zeigte sich noch einmal so richtig von der goldenen Seite. Nicht nur ich kam auf die Idee, das herrliche frische Wetter bei Sonnenschein zu genießen bevor pünktlich morgen am 1. November wieder das typische nasskalte Wetter eintrifft. Somit habe ich schnell noch „goldene“ Fotos aus der Karlsaue, Kassel gesichert. Natürlich waren das nicht alle, also lasst euch von Teil 2 überraschen.
Wenn du die Fotos anklickst, werden sie größer und schärfer.