Schlagwort: Haus Fritz
Guten Morgen Sonntag
(Momentaufnahme heute 8.oo Uhr)
allein
Einsam und verlassen,
wächst ´ne Blume in der Gassen.
Sie mag nicht zusammen sein,
denn sie blüht lieber allein.
Sie hasst es erdrückt zu werden
von diesen Blumenherden.
Wo dieses Blütendurcheinander
keiner redet miteinander.
Sie mag es nicht, sich anzupassen,
auch wenn manche sie dafür hassen.
Sie ist glücklich mit dem Alleinsein,
selbst Bienen sagen zu ihr nein.
So blüht sie auch heute noch vor sich hin
und denkt das gäbe einen Sinn.
Doch Einsamkeit ist nicht der richtige Weg,
der führt auf einen dunklen Steg.
Auch Blumen brauchen einander,
selbst in einem wilden Durcheinander.
Als ich heute Morgen nach dem Duschen aus dem Fenster schaute, sah ich dieses Motiv und hatte sogleich eine poetische Eingabe. Normalerweise dichte ich nicht so gerne, denn das können andere viel besser. Aber egal, nun sind´se hier gepostet meine Verse.
Hitzewelle dto.
Nachdem wir gestern eine kurze Erholungsphase so um die 22 °C hatten, soll es ab morgen wieder so richtig los gehen mit bis zu 40 °C. Na herrlich! Das Foto ist übrigens keine Collage!
Bodo Bagger
Ich weiß nicht, ob der Baggerführer Bodo heißt. Auf jeden Fall wird bei uns im Dorf ganz schön gebaggert, um die Glafaserkabel zu verlegen. https://www.youtube.com/watch?v=mmlTvS2XRHI
Das blättrige Rätsel
Mohn kennt jeder. Das ist hier auch nicht die Frage, sondern „zu welcher Rankenpflanze gehört die Blättervielfalt im Hintergrund“. Und wer keine Lust hat zu raten, kann ja die Blätter zählen.
😀
Und hier ist die Lösung. Es ist ein Kiwi-Strauch. Und wer mehr wissen will, kann hier gucken: https://putetet.wordpress.com/2016/05/23/er-treibt-schon-es-wieder/
Das vorborgene Rätsel
Wer versteckt sich wohl da in Nachbars Garten? Falls niemand in der Lage ist, das Rätsel zu knacken, macht nichts, denn es wird sich in wenigen Tagen von selbst offenbaren. 😉