trouble mit den MUTANTEN


Foto-75c-(04)-TroubleGestern hatte ich ja über die falsche Düngung der Topfpflanzen auf Balkonien gepostet und die daraus resultierenden Mutationen. Inzwischen ist ein weiterer Tag vergangen und ich habe soeben mal nach dem Rechten geschaut. Ach herrje, ich dachte ich träume, da hat ein Mutant doch tatsächlich eigenartige Blüten entwickelt, die offensichtlich neugierige Insekten anlocken. Und ein anderer – ihr werdet es nicht glauben – hat in dieser relativ kurzen Zeit sogar das Singen gelernt. Allerdings nicht den schönen Song Seymour aus dem Musical „Der kleine Horrorladen“, sondern diesen uralten schmalzigen Song „Tanze mit mir in den Morgen“. ICH BIN ENTSETZT, denn diesen fürchterlichen Song, den ich schon als Kind gehasst habe, hatte ich schon fast vergessen. Schleunigst habe ich mich daher durch die Äste gemacht, denn dieses Ungetüm will vielleicht mit mir in den Morgen tanzen. Das wäre ja noch schöner und absolut nicht zu ertragen. Ich glaube, ich schicke jetzt noch einmal meine Frau los, aber dieses mal um ein Mittel zur Schädlingsbekämpfung zu besorgen, denn so langsam wird mir die Invasion der Mutanten und die Singerei auf Balkonien doch ziemlich unheimlich. https://www.youtube.com/watch?v=u_FD2otXjiYFoto-75c-(02)b-Trouble

Bei der ersten Aufnahme hatte ich etwas Glück, dass gerade eine Schwebfliege angesaust kam. Die halten ja manchmal in der Luft still, so dass man sie ganz gut fotografieren kann. Bei dem zweiten Foto habe ich die Kartoffel auf einen verdorrten Weidenstrauch gesetzt. Den lassen wir auf Balkonien auch so lange stehen, bis er umfällt, denn er dient den Vögeln gerne als Landeplatz und man kann an ihn schöne Dekosachen hängen. Alle Fotos sind also original und keine Collagen.

Werbung

MUTATION der topfpflanzen


Foto-75b-(97)-Mutation

Ich hatte meine Frau extra gebeten, für die Topfpflanzen auf Balkonien MARKENDÜNGER im Fachgeschäft zu beschaffen. Aber nein, sie musste natürlich wieder beim Discounter kaufen. Jetzt haben wir die Auswirkungen zu spüren. Einige Pflanzen sind mutiert, bewegen sich auch ohne Wind (gruselig!) und geben sogar eigenartige Töne von sich. Nicht auszudenken, wenn wir einen „kleinen Horrorladen“ geschaffen haben. Falls sie jedoch irgendwann so schön singen könnten, wie hier, könnten wir sie dauerhaft dulden. Ansonsten werden wir sie in der Ökotonne entsorgen. https://www.youtube.com/watch?v=Crcab064G68

Foto-75b-(96)-Mutation