Unterhalb des Schlosses in Bad Wilhelmshöhe liegt der Schlossteich Lac. Dort tummelt sich nicht nur allerlei Federvieh herum, sondern gedeihen auch zahlreiche Seerosenteppiche.
Schlagwort: Seerosen
the LAST photosession
Keine Bange, das war natürlich heute nicht meine letzte Foto Tour, aber die letzte im Seerosenparadies, das ja bekanntlich vollständig aufgelöst wird. Auch heute hat es sich wieder gelohnt, die schwere Ausrüstung mitzuschleppen, denn es waren noch genügend Seerosen vorhanden. Die kleine türkise Libelle ließ sich auch wieder blicken.
Ebenso ein Fröschlein, das seinen Kaulquappen Schwanz noch nicht abgelegt hatte und eine große rote Libelle flog mir zum Abschluss direkt vor die Füße. Sie hat sich wohl in die türkise Libelle verliebt, weil sie einen türkisen Teppich ausgelegt hat 😉 Apropos Libelle.
Kennt jemand von euch lieben Bloggern ein schönes Libellengedicht? Ich habe nämlich noch ein cooles Foto von diesem edlen Flug Tier und möchte es gerne mit einem Gedicht kombinieren (es sollte nicht zu lang sein). Wenn es mir gefällt, werde ich natürlich auch einen Hinweis auf den Gedicht Spender und seinem Blog posten. Ich freue mich auf eure Vorschläge.
das seerosenPARADIES
Nachdem es ja wieder tagelang geregnet hat, machte sich heute eine leichte Wetterbesserung bemerkbar. Ich schnappte mir also meine Fototasche und ab ging es wieder in das Seerosenparadies. Leider wird es Ende des Monats geschlossen, aber in zwei Jahren wieder an einem anderen Platz neu eröffnet. Die Frösche mit Schwanz von vorhin kennt ihr ja schon und eine Libelle poste ich auch noch. http://www.bollerhey.de/
https://putetet.wordpress.com/2017/07/24/wegen-ueberfuellung-geoeffnet/
wegen ÜBERFÜLLUNG geöffnet
Gestern sind wir zu einem Seerosenevent gefahren mit unterschiedlichen Interessen. Meine Frau wollte sich überwiegend an den Verkaufsständen erfreuen, während ich auf Libellensuche war. Schöne Libellenfotos fehlten mir noch. Schon als wir ankamen bemerkten wir von weitem den Kampf um Parkplätze, obwohl auf einer Wiese großzügig dafür gesorgt wurde. In dem Gelände selbst waren unzählige Teiche mit Seerosen zu bestaunen. Eigentlich ein Paradies für Libellen, aber diese Menschenmassen haben sie wohl vertrieben. Was soll´ s, ich machte das Beste daraus und habe euch immerhin ein paar Seerosenbilder mitgebracht.